Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
MENÜ
Start
Besondere Veranstaltungen
Bildungsangebote nach Themen
Glaube - Sinn - Werte
Christlicher Glaube
Religionen, Weltanschauungen
Kultur
Kirchenführungen
Kunst
Literatur
Gesellschaft
Freiwilliges Engagement
Familie
Ehe und Partnerschaft
Elternsein und Erziehung
Eltern-Kind-Kurse
Eltern, Kinder, Religion
Persönliche Entwicklung
Medien
Qualifizierung
Schlüsselqualifikationen
Gewaltfreie Kommunikation
Anti-Gewalt-Training
Prävention sexualisierter Gewalt
Montessori-Pädagogik
SchulTag
Weitere berufsbezogene Angebote
Integration
Informationen zu unseren Deutsch-Kursen
BAMF-Integrationskurse
Deutsch-Sprachkurse für Geflüchtete
Weitere Integrationsangebote
Alle Deutsch-Kurse und Integrationsangebote
Bildungsangebote nach Stadtbezirken
Stadtbezirk Bad Godesberg
Stadtbezirk Beuel
Stadtbezirke Bonn und Hardtberg
Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren
Online-Bildungsangebote
Projekte
Bonn traut sich
Kirchenführungen
Jüdische Geschichte und Kultur
Forum Albertus Magnus
Forum Rheinviertel
Forum Pauluskirche
Forum Wissenschaftsstadt Bonn
City-Forum
Thomas-Morus-Kreis
Aktuelles
Newsletter
Über uns
Team / Zuständigkeiten / Kontakt
Selbstverständnis / Arbeitsweise
Prävention
Unsere Medienwerkstatt
Service
Adresse / Öffnungszeiten
Online-Bildungsangebote: technische Hinweise
Barrierefreiheit
Programmhefte
Downloads
Mediathek (auf Youtube)
Datenschutz
AGB
Kontakt
Intern
Suche
Los
Barrierefrei
Besondere Veranstaltungen
Fragen
Sie haben Fragen?
Angebot Bildungswerk
0228 429790
Medienwerkstatt
0228 42979140
Qualifizierung für das Engagement in der Flüchtlingsarbeit
0228 42979103
Startseite
Besondere Veranstaltungen
Besondere Veranstaltungen
© Bild: Gabi Fleischmann In: Pfarrbriefservice.de
Anders Bibel lesen
:
Das Ende von allem oder radikaler Neuanfang?
Freitag, 3. Februar 2023 19:30 - 21:00
Das Phänomen »Apokalyptik« - mit Dipl. theol. Dipl. bibl. Barbara Leicht, Katholisches Bibelwerk | Leitung: Sr. Margret Fühles und Team
mehr
© René Buchholz
City-Forum
:
Die israelisch-palästinensische Debatte über Holocaust und Nakba
Online
Mittwoch, 8. Februar 2023 19:00
mit Dr. Joseph Croitoru, Journalist: 75 Jahre israelische Staatsgründung und der israelisch-arabische Krieg von 1948
mehr
© Beatrix Herling
Forum Pauluskirche
:
Fjodor M. Dostojewskij – oder die Suche nach dem wahren JESUS
Online
Donnerstag, 9. Februar 2023 19:30
Literatur und Spiritualität mit Dipl.-Theol. Markus Roentgen, Köln
mehr
Fortsetzung der Reihe „QUO VADIS ECCLESIA?“
:
Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche
Donnerstag, 23. Februar 2023 19:30
mit Prof. Dr. Dorothea Sattler, Münster / Dr. Beate Beckmann-Zöller, München - Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
mehr
© Bild: Heinz M. Müller In: Pfarrbriefservice.de
Podiumsdiskussion im Bonner Münster
:
»Assistierter Suizid« - Worum es geht und was auf dem Spiel steht
Montag, 6. März 2023 19:30
Das Stadtdekanat Bonn veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Moraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät und dem Kath. Bildungswerk Bonn am 06.03. ...
mehr
© Treffpunkt am Markt
Treffpunkt am Markt
:
Der Weg nach drüben. Erfahrungen von Menschen im Umfeld des Todes – Folgen für unser Menschen- und Gottesbild
Online / Präsenz
Dienstag, 18. April 2023 18:30
mit Prof. Dr. Andreas Neyer, Dortmund
mehr
© Von Jesromtel - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15031493
Gott als Chiffre des Menschen oder der Mensch als Chiffre Gottes?
Online
Dienstag, 2. Mai 2023 19:30
Die Anthropologie Karl Rahners als Antwort auf Ludwig Feuerbach - mit Prof. Dr. René Buchholz, Bonn an drei Abenden online | Di 02. / 09. / 16.05.2023 │ jeweils 19.30 Uhr
mehr
© René Buchholz
Jüdische Geschichte & Kultur - Online-Veranstaltung
:
Die Jeckes in Palästina/Israel
Online
Donnerstag, 4. Mai 2023 19:15
Eine deutsch-jüdische Geschichte mit Dr. Marina Sassenberg, Duisburg - kostenfrei online
mehr
© Skulptur von Ralf Knoblauch
ONLINE-Veranstaltung
:
Eine digitale Reise zu Königinnen und Königen … Begegnung mit verschiedenen Orten und ihren Menschen
Online
Dienstag, 13. Juni 2023 19:30
Im Rahmen der Ausstellung "Was ist der Mensch" mit Skulpturen von Ralf Knoblauch im Paulus-Haus in Jerusalem haben Sie die Möglichkeit, Menschen zu erleben, die an Orten gefährdeter Menschenwürde arbeiten und wirken.
mehr
© René Buchholz
City-Forum
:
Scholem Alejchem: Eisenbahngeschichten - vorgestellt und auf Jiddisch und Deutsch
Dienstag, 13. Juni 2023 20:00
„Ich bin Reisender. Fast elf Monate im Jahr bin ich unterwegs. Meistens mit der Bahn und in der Regel dritter Klasse, und, wie kann es anders sein, immer durch jüdische Städte und Schtetl. ...
mehr
Himmel un Ääd – Kirche in der Kneipe
Mittwoch, 14. Juni 2023 19:30 - 21:45
Fragen, Impulse und Diskussionen über den Bierdeckelrand hinaus mit Uwe Reckzeh-Stein
mehr
© Cinema Paradiso
Cinema Paradiso
:
DIE GROSSE STILLE
Montag, 19. Juni 2023 19:00
Kurzfilm: „Der Mönch und der Fisch“ (Le moine et le poisson) von Michaël Dudok de Witt (1994, 6 Min.); anschließend DIE GROSSE STILLE Dokumentarfilm von Philipp Gröning (2005) Mo 19.06.2023 | 19.00 Uhr Pastorales Zentrum St. ...
mehr
© René Buchholz
Philosophischer Gesprächskreis
:
J. Habermas: »Ein Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik«
Montag, 17. Juli 2023 15:00
Mo 17.07.2023 │ 15.00 Uhr J. Habermas: »Ein Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik« Mo 21.08.2023 │ 15.00 Uhr C. Crouch: »Postdemokratie« Mo 18.09.2023 │ 15.00 Uhr Th. ...
mehr
© René Buchholz
Geistliches Zentrum St. Petrus
:
Einkehrzeit
Freitag, 28. Juli 2023 16:00 - 21:00
Mit allen Sinnen tanzen und dem Sommer nachspüren
mehr
Die Ausstellung. Wie Israel entstand
Montag, 7. August 2023 - Freitag, 1. September 2023
Achtung: Der Vortrag am 30. August von Rabbiner Nachama wird wegen Erkrankung des Referenten ausfallen!
mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!