Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

City-Forum: Scholem Alejchem: Eisenbahngeschichten - vorgestellt und auf Jiddisch und Deutsch - Dienstag 13.06.23, 20:00

City-Forum:Scholem Alejchem: Eisenbahngeschichten - vorgestellt und auf Jiddisch und Deutsch

„Ich bin Reisender. Fast elf Monate im Jahr bin ich unterwegs. Meistens mit der Bahn und in der Regel dritter Klasse, und, wie kann es anders sein, immer durch jüdische Städte und Schtetl.“ So beginnen Scholem Alejchems 1909/10 in Warschauer und New Yorker Zeitschriften auf Jiddisch erschienen Eisenbahngeschichten. Sie stellen, was die Schilderung von Personen und Alltagssituationen betrifft, kleine Meisterwerke der Kurzprosa dar und liegen seit 2019 in einer zweisprachigen Edition vor. Efrat Gal-Ed wird auf Jiddisch und Deutsch ausgewählte Texte lesen und zeigen, dass Scholem Alejchem noch bedeutendere Texte als Tewje der Milchmann produzieren konnte.
City-Forum
Datum:
Dienstag, 13. Juni 2023 20:00
Von:
Kath. Bildungswerk Bonn in Kooperation mit Buchhandlung/Galerie Böttger
Ort:
Buchhandlung/Galerie Böttger
Maximilianstraße 44
53111 Bonn

Di 13.06.2023 | 20.00 Uhr
Prof. Dr. Efrat Gal-Ed, Düsseldorf
Buchhandlung/Galerie Böttger, Maximilianstraße 44, 53111 Bonn
Karten zu € 10,00 können vorbestellt werden unter 0228 / 350 27 19 und buchhandlung-boettger@t-online.de 
Kooperation: Buchhandlung/Galerie Böttger