Das Katholische Familienbildungswerk ist eine Einrichtung, in deren Mittelpunkt der Mensch und insbesondere die Familie in all ihren Ausprägungen steht. Unsere Bildungsangebote reagieren auf die verschiedenen Lebensphasen und gesellschaftlichen Zusammenhänge. Sie werden durchgeführt von qualifizierten und engagierten Dozentinnen und Dozenten. Wir bieten vielfältige und kostengünstige Familienbildung für alle, die daran teilnehmen möchten. Weitere Schwerpunkte liegen in der Integration von Zuwanderern sowie Kursen zur berufsorientierten Qualifizierung.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Veranstaltungsorganisation und Veranstaltungsberatung
- Verwaltungsmäßige Bearbeitung der Veranstaltungsunterlagen
- Administrative und operative Organisation von zentralen Veranstaltungen
- Zahlungsverkehr und vorbereitende Buchhaltung
- Sonstige Verwaltungsaufgaben (Statistik und Adressenverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, Beschaffungswesen)
- Sekretariatsarbeiten (Büroorganisation, Korrespondenz, Terminkalender führen)
Wir erwarten:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Kommunikationskompetenz und Kundenorientierung
- Freude an der Gestaltung von Werbematerialien
- Buchhaltungskenntnisse erwünscht
- gute EDV-Kenntnisse (Office-Programme)
- Teamfähigkeit für eine gelingende Zusammenarbeit mit Kolleg/innen und Kooperationspartnern
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe
- strukturierte Einarbeitung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- vergünstigtes „Deutschlandticket Job“ und Fahrradleasing
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 KAVO: www.regional-koda-nw.de)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Vorabauskünfte steht Ihnen Frau Anne Schmidt-Keusgen unter der Rufnummer 02225 92 20 25 gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien wird bis zum 02.11.2025 unter der Kennziffer 43400-BW-09-25 erbeten an:
Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.
z. Hd. Frau Sina Goebel digital an
bewerbung@bildungswerk-ev.de