Zum Inhalt springen
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
BWeV_Seiten_Teaser
News
Logo der Misereor Fastenaktion 2025 Auf die Würde. Fertig. Los! Eine junge Frau aus der Gemeinschaft der Hochland-Tamilen in Sri Lanka schaut Sie freundlich an.

Misereor-Partner aus Sri Lanka auf Vortragsreise im Erzbistum Köln

Datum:
31.03.2025
Porträt-Foto von Priyantha Fernando

Priyantha Fernando von der Caritas Sri Lanka war im Rahmen der Misereor-Fastenaktion "Auf die Würde. Fertig. Los!" vom 23.-28. März 2025 im Erzbistum Köln zu Gast. Er berichtete auf einer Vortragsreise über die Arbeit des Caritas-Zentrums für soziale und wirtschaftliche Entwicklung (Caritas-SEDEC) mit der diskriminierten Bevölkerungsgruppe der sogenannten Hochland-Tamilen. Die Hochland-Tamilen wurden vor rund 200 Jahren im Zuge der britischen Kolonialzeit aus Indien zur Arbeit auf den Teeplantagen nach Sri Lanka geholt. Ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen waren menschenunwürdig. Heute leben die Hochland-Tamilen weiterhin in den Siedlungen ihrer Vorfahren. Ihre soziale Situation hat sich kaum verbessert. Zwar arbeiten die meisten nicht mehr auf den Plantagen. Die Siedlungen können sie häufig trotzdem nicht verlassen, weil sie keine Alternative finden. Sie besitzen wenige Rechte, haben kaum Zugang zu Sozialleistungen oder dem Gesundheitssystem. Die Bildungsangebote sind unzureichend. Es gibt kaum Zukunftsperspektiven. Caritas-SEDEC setzt sich für die Stärkung ihrer Würde ein und zeigt Wege auf, wie die oft menschenunwürdigen Situationen von Familien verbessert werden können. Caritas-SEDEC verstärkt das Bewusstsein für persönliche Rechte, ermuntert zu zu Arbeitsprojekten in Selbständigkeit und fördert die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.