Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
MENÜ
Start
Besondere Veranstaltungen
Bildungsangebote nach Themen
Glaube - Sinn - Werte
Christlicher Glaube
Religionen, Weltanschauungen
Kultur
Kirchenführungen
Kunst
Literatur
Gesellschaft
Freiwilliges Engagement
Familie
Ehe und Partnerschaft
Elternsein und Erziehung
Eltern-Kind-Kurse
Eltern, Kinder, Religion
Persönliche Entwicklung
Medien
Qualifizierung
Schlüsselqualifikationen
Gewaltfreie Kommunikation
Anti-Gewalt-Training
Prävention sexualisierter Gewalt
Montessori-Pädagogik
SchulTag
Weitere berufsbezogene Angebote
Integration
Informationen zu unseren Deutsch-Kursen
BAMF-Integrationskurse
Deutsch-Sprachkurse für Geflüchtete
Weitere Integrationsangebote
Alle Deutsch-Kurse und Integrationsangebote
Bildungsangebote nach Stadtbezirken
Stadtbezirk Bad Godesberg
Stadtbezirk Beuel
Stadtbezirke Bonn und Hardtberg
Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren
Online-Bildungsangebote
Projekte
Bonn traut sich
Kirchenführungen
Jüdische Geschichte und Kultur
Forum Albertus Magnus
Forum Rheinviertel
Forum Pauluskirche
Forum Wissenschaftsstadt Bonn
City-Forum
Thomas-Morus-Kreis
Aktuelles
Newsletter
Über uns
Team / Zuständigkeiten / Kontakt
Selbstverständnis / Arbeitsweise
Prävention
Unsere Medienwerkstatt
Service
Adresse / Öffnungszeiten
Online-Bildungsangebote: technische Hinweise
Barrierefreiheit
Programmhefte
Downloads
Mediathek (auf Youtube)
Datenschutz
AGB
Kontakt
Intern
Suche
Los
Barrierefrei
Besondere Veranstaltungen
Fragen
Sie haben Fragen?
Angebot Bildungswerk
0228 429790
Medienwerkstatt
0228 42979140
Qualifizierung für das Engagement in der Flüchtlingsarbeit
0228 42979103
Startseite
Besondere Veranstaltungen
Besondere Veranstaltungen
© René Buchholz
Philosophischer Gesprächskreis
:
H. Lübbe: »Staatsmacht und Widerstandsrecht«
Montag, 16. Oktober 2023 15:00
Mo 16.10.2023 │ 15.00 Uhr H. Lübbe: »Staatsmacht und Widerstandsrecht« Mo 20.11.2023 │ 15.00 Uhr H. Jonas: »Der Gottesbegriff nach Auschwitz« Mo 18.12.2023 │ 15.00 Uhr Offene Fragen. Nachgefragt – nachgehakt – nachgeholt. ...
mehr
© Treffpunkt am Markt
Treffpunkt am Markt - Hybridveranstaltung
:
Nach dem Wachstumsrausch – wie wir leben werden
Online / Präsenz
Montag, 16. Oktober 2023 18:30
Mit Proj. Dr. Niko Paech - Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet, also von Umweltschäden entkoppelt werden kann, ist längst an der Realität zerschellt. ...
mehr
Forum Wissenschaftsstadt Bonn
:
Kreisläufe als Bausteine einer „lebendigen“ Schöpfung
Dienstag, 17. Oktober 2023 19:15
Online-Veranstaltung mit Dr. Gerd Weckwerth, Köln
mehr
© René Buchholz
Paradoxien der Religion
:
Monotheismus und Vielfalt
Online / Präsenz
Mittwoch, 18. Oktober 2023 18:00
mit Prof. Dr. Christoph Türcke, Leipzig |
mehr
© Fotohinweis: Carole Elias, La quête 2021
Podiumsdiskussion
:
Solidarisch mit Geflüchteten
Donnerstag, 19. Oktober 2023 19:00
Das Podium wirft den Blick auf die Situation Geflüchteter im Libanon und in Deutschland und diskutiert die Herausforderung einer erfolgreichen Integration von Geflüchteten, sowie die damit einhergehende Verantwortung der Kirchen und ...
mehr
Tol’dot & Tarbut
:
Zur politischen Theologie des Judentums
Online
Montag, 23. Oktober 2023 19:15
mit Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck, Frankfurt/M./Paderborn
mehr
© René Buchholz
Paradoxien der Religion
:
Ambiguitätstoleranz im Paradox
Online / Präsenz
Donnerstag, 26. Oktober 2023 18:00
mit Prof. Dr. Sibylle Trawöger, Graz |
mehr
© Von Giotto di Bondone - http://www.museumsinflorence.com/musei/Dante_house.html, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=867466
Forum Pauluskirche
:
Dante Alighieri – Einführung in Leben und Werk
Online
Donnerstag, 26. Oktober 2023 19:30
Online-Vortrag. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Mit Dipl.-Theol. Markus Roentgen, Köln
mehr
© By Darafsh - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=123177340
Sphären der Macht
:
Was geschieht im Iran?
Dienstag, 31. Oktober 2023 19:30
Die Theologie der herrschenden Mullahs hat die iranische Gesellschaft von Anfang an polarisiert: zwei religiös definierte Gruppen wurden künstlich geformt – die „khodi“ und die “gheire khodi“ (die Dazugehörigen und die Nicht–Dazugehörigen). ...
mehr
© Foto von Robbie Down auf Unsplash
Achtung: Veranstaltung fällt aus!
:
Achtung: Veranstaltung fällt aus! Alles dreht sich? Kreisläufe in der Wirtschaftstheorie
Online
Donnerstag, 2. November 2023 19:15
Achtung: Veranstaltung fällt aus! - Prof. Dr. Thomas Apolte, Münster - online
mehr
© Beatrix Herling
Forum Pauluskirche online via Zoom
:
Es ist nicht gleichgültig, an welchen Gott man glaubt!
Online
Montag, 6. November 2023 19:30
Lesung und Gespräch mit Prof. i.R. Dr. Rainer Bucher, Bonn
mehr
Forum Thomas Morus - Online-Veranstaltung
:
Religion und Politik — eine Verhältnisbestimmung in pluralistischen Zeiten
Online
Dienstag, 7. November 2023 19:15
mit Prof. Dr. Holger Zaborowski, Erfurt
mehr
© Shutterstock
Mein Poetisches Journal – Eine Reise im Hier und Jetzt
Mittwoch, 8. November 2023 17:00 - 19:15
Sie begeben sich auf eine poetische Reise mit sich selbst, und Sie können frei Ihren Einfällen folgen: schreiben, malen, gestalten.
mehr
Foto: ©LIP, Museum Koenig Bonn, Karen Meusem
Hybridveranstaltung
:
Resonanz, Religion und Ressourcen
Online / Präsenz
Donnerstag, 9. November 2023 19:00
Natürlich göttlich – was heißt nachhaltig leben? Resonanz, Religion und Ressourcen Hartmut Rosa im Gespräch mit Wolfgang Endres
mehr
Foto: ©LIP, Museum Koenig Bonn, Karen Meusem
Hybridveranstaltung
:
Religion und Nachhaltigkeit – eine Ressourcensuche
Online / Präsenz
Sonntag, 12. November 2023 19:00
Natürlich göttlich – was heißt nachhaltig leben? Religion und Nachhaltigkeit – eine Ressourcensuche Das Mensch-Natur-Verhältnis aus der Perspektive verschiedener Religionen in Bonn
mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!