Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Paradoxien der Religion: Monotheismus und Vielfalt - Mittwoch 18.10.23, 18:00

Paradoxien der Religion:Monotheismus und Vielfalt

mit Prof. Dr. Christoph Türcke, Leipzig |
Bonn - Uni
Datum:
Mittwoch, 18. Oktober 2023 18:00
Von:
Kooperation: Kath.-Theologische Fakultät, Universität Bonn
Ort:
Universität Bonn
Hauptgebäude, Hörsaal VII

Die monotheistischen Religionen und vielleicht sogar die Religion insgesamt haben immer wieder mit Paradoxien zu tun. Das betrifft nicht nur einzelne Glaubensüberzeugungen, sondern ist mit der gesamten religiösen Operation verknüpft. Hier werden Größen mit einander verbunden, die als Gegensätze scheinen: Unendlichkeit in Endlichkeit, Transzendenz in Immanenz, Gott in Welt. Der ganz andere, inkommensurable Gott tritt in Beziehung mit (endlichen) Menschen. Dieser Gedanke führt die menschliche Vernunft an Grenzen und provoziert kritische Rückfragen. Ist ein solches Unternehmen überhaupt sinnvoll zu betreiben? Sollten religiöse Paradoxien nicht lieber aussortiert werden? Welche Rolle spielen Paradoxien in anderen, nicht-religiösen Kontexten? Diese und weitere Fragen will die Vortragsreihe angehen. Sie greift dabei auf die Expertise renommierter Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen zurück und versucht sich so an einem mehrteiligen Überblick zu den Paradoxien der Religion.

Prof. Dr. Christoph Türcke, Leipzig
Mi 18.10.2023 │ 18.00 Uhr c.t.
Universität Bonn, Hauptgebäude, Hörsaal VII
Hybrid-Veranstaltung; der Zoom-Link kann über fundamentaltheologie@uni-bonn.de  angefordert werden
Kooperation: Kath.-Theologische Fakultät, Universität Bonn