Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
MENÜ
Start
Besondere Veranstaltungen
Bildungsangebote nach Themen
Glaube - Sinn - Werte
Christlicher Glaube
Religionen, Weltanschauungen
Kultur
Kirchenführungen
Kunst
Literatur
Gesellschaft
Freiwilliges Engagement
Familie
Ehe und Partnerschaft
Elternsein und Erziehung
Eltern-Kind-Kurse
Eltern, Kinder, Religion
Persönliche Entwicklung
Medien
Qualifizierung
Schlüsselqualifikationen
Gewaltfreie Kommunikation
Anti-Gewalt-Training
Prävention sexualisierter Gewalt
Montessori-Pädagogik
SchulTag
Weitere berufsbezogene Angebote
Integration
Informationen zu unseren Deutsch-Kursen
BAMF-Integrationskurse
Deutsch-Sprachkurse für Geflüchtete
Weitere Integrationsangebote
Alle Deutsch-Kurse und Integrationsangebote
Bildungsangebote nach Stadtbezirken
Stadtbezirk Bad Godesberg
Stadtbezirk Beuel
Stadtbezirke Bonn und Hardtberg
Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren
Online-Bildungsangebote
Projekte
Bonn traut sich
Kirchenführungen
Jüdische Geschichte und Kultur
Forum Albertus Magnus
Forum Rheinviertel
Forum Pauluskirche
Forum Wissenschaftsstadt Bonn
City-Forum
Thomas-Morus-Kreis
Aktuelles
Newsletter
Über uns
Team / Zuständigkeiten / Kontakt
Selbstverständnis / Arbeitsweise
Prävention
Unsere Medienwerkstatt
Service
Adresse / Öffnungszeiten
Online-Bildungsangebote: technische Hinweise
Barrierefreiheit
Programmhefte
Downloads
Mediathek (auf Youtube)
Datenschutz
AGB
Kontakt
Intern
Suche
Los
Barrierefrei
Besondere Veranstaltungen
Fragen
Sie haben Fragen?
Angebot Bildungswerk
0228 429790
Medienwerkstatt
0228 42979140
Qualifizierung für das Engagement in der Flüchtlingsarbeit
0228 42979103
Startseite
Besondere Veranstaltungen
Besondere Veranstaltungen
© Foto von Alex auf Unsplash
Staunen: Kosmische Perspektiven - Laurentiustränen und Himmelszelt
Mittwoch, 9. August 2023 19:00 - Donnerstag, 10. August 2023 2:00
Bustour zur Bruder Klaus Kapelle und zur Sternebeobachhtung
mehr
© Erzbistum Köln Jelen
Staunen: Menschliche Perspektiven - Orte diakonischen Handelns in Bonn
Donnerstag, 10. August 2023 13:00 - 20:00
Fahrradtour
mehr
© René Buchholz
Philosophischer Gesprächskreis
:
C. Crouch: »Postdemokratie«
Montag, 21. August 2023 15:00
Mo 21.08.2023 │ 15.00 Uhr C. Crouch: »Postdemokratie« Mo 18.09.2023 │ 15.00 Uhr Th. Meyer: »Mediokratie – Auf dem Weg in eine andere Demokratie?« Mo 16.10.2023 │ 15.00 Uhr H. Lübbe: »Staatsmacht und Widerstandsrecht« Mo 20.11.2023 │ 15.00 Uhr H. ...
mehr
© Klima Forum
Kath. Bildungswerk Bonn
:
1. Klima-Forum für Wohlfahrt und Kirche: Sozial-ökologisch mobil
Dienstag, 29. August 2023 9:00 - 17:00
Mit Dr. Eckart von Hirschhausen und Prof. Dr. Andreas Knie - Am 29.8.23 findet in Köln das 1. Klima-Forum für Wohlfahrt und Kirche zum Thema Sozial-ökologisch mobil statt. Der Anmeldeschluss ist der 21. August.
mehr
© Verlag Herder; Zenon Mirota/ecs.gda.pl (CC BY-SA 3.0 pl), https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42202391)
Präsenz und Online
:
Solidarność. Die unvollendete Geschichte der europäischen Freiheit
Mittwoch, 30. August 2023 19:00 - 21:15
Felix Neumann (GKP, katholisch.de) im Gespräch mit Herausgeberin Katarzyna Domagała-Pereira (Deutsche Welle) und Herausgeber Bartosz Dudek (Deutsche Welle). ...
mehr
© René Buchholz
Ausstellung
:
Tiere – Ziemlich beste - Helfer Wertschätzung und Vertrauen
Donnerstag, 31. August 2023 - Samstag, 16. September 2023
Fotoausstellung von Prof. Dr. Walter Möbius
mehr
© Kreuzkirche Bonn
Die Erben der Arisierung Wir wissen, was wir haben. Wissen wir aber auch, woher es stammt?
Donnerstag, 7. September 2023 19:30
mit Armin Flesch, freier Journalist, Frankfurt/M.
mehr
© Melisa Balderi
Hybrid-Veranstaltung
:
„Obdachlos katholisch“. Auf dem Weg zu einer Kirche, die wieder ein Zuhause ist
Online / Präsenz
Dienstag, 12. September 2023 18:30
Lesung und Gespräch mit Regina Laudage-Kleeberg
mehr
© Foto: Tobias Koch
Hybridveranstaltung
:
Herausgefordert: Der assistierte Suizid in gesellschaftlicher und religiöser Perspektive
Online / Präsenz
Donnerstag, 14. September 2023 19:00
Podiumsgespräch mit Bundesgesundheitsminister a. D. Hermann Gröhe
mehr
© By Bernard Lambert - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=89219161
Sphären der Macht
:
Distanzierung und Engagement: Pierre Bourdieus Werkzeugkiste kritisch-reflexiver Gesellschaftsanalyse
Online
Donnerstag, 14. September 2023 19:30
Pierre Bourdieus Theorie der gesellschaftlichen Welt und seine Methoden zu ihrer empirischen Erforschung entstanden Ende der 1950er Jahre unter den dramatischen Bedingungen des Algerienkriegs auf weitgehend autodidaktischen Wegen. ...
mehr
© René Buchholz
Philosophischer Gesprächskreis
:
Th. Meyer: »Mediokratie – Auf dem Weg in eine andere Demokratie?«
Montag, 18. September 2023 15:00
Mo 18.09.2023 │ 15.00 Uhr Th. Meyer: »Mediokratie – Auf dem Weg in eine andere Demokratie?« Mo 16.10.2023 │ 15.00 Uhr H. Lübbe: »Staatsmacht und Widerstandsrecht« Mo 20.11.2023 │ 15.00 Uhr H. Jonas: »Der Gottesbegriff nach Auschwitz« Mo 18.12. ...
mehr
© Von Berthold Werner - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5490411
Fällt krankheitsbedingt aus:
:
Was ist los im Heiligen Land? Analysen und Erfahrungen von Dr. Sarah Bernstein
Donnerstag, 21. September 2023 19:00
Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a, 53113 Bonn
mehr
© Von Michael Thurm - https://www.flickr.com/photos/farbfilmvergesser/4925856213/sizes/o/in/photostream/, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11612014
City-Forum
:
Bewusstseinskultur: Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise
Samstag, 23. September 2023 17:00
Lesung mit Thomas Metzinger
mehr
© René Buchholz
City-Forum
:
Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus
Dienstag, 10. Oktober 2023 18:00
Der Bonner Soziologe Hans-Georg Soeffner im Gespräch mit den beiden israelischen Autoren Moshe Zimmermann und Natan Sznaider über Israel, die Shoah und die Parallelen zu Rassismus und Kolonialismus.
mehr
A. van Haeringen/illustration C. Boese/Text © Gerstenberg Verlag, Hildesheim
Bilderbuchausstellung
:
Noah und die große Flut
Samstag, 14. Oktober 2023 - Sonntag, 29. Oktober 2023
Annemarie van Haeringen, Illustration | Cornelia Boese, Text |
mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!