Staunen: Menschliche Perspektiven - Orte diakonischen Handelns in Bonn

Am 10. August feiert die Kath. Kirche den Heiligen Laurentius, früher christlicher Märtyrer und Vorbild des Dienstes an Menschen
in Armut, in Obdachlosigkeit, in Krankheit, in Bedrängnis. Staunenswert ist nicht nur das Leben des Hl. Laurentius, der für sein
christliches Lebensbekenntnis starb; staunenswert ist, wie viele Menschen heute in Bonn sich diesem Dienst verschrieben haben –
und meist unbemerkt und unsichtbar ihre Arbeit für den Nächsten verrichten. Diese Menschen und ihre Wirkungsorte werden wir
auf der Radtour besuchen. Beginnend bei der Radstation (Qualifizierungsprojekt für junge arbeitslose Erwachsene) über die Villa
Noah (Wohnprojekt für chronisch alkoholabhängige Menschen) in Bad Godesberg über das Johanniter-Krankenhaus und das Prälat-
Schleich-Haus (Unterstützungsangebote für wohnungslose Menschen) werden wir in der Kirche St. Laurentius mit einem Gespräch
(Diakon Ralf Knoblauch) und einem gemeinsamen Imbiss enden.
Strecke gesamt: ca. 25 km. Ein nach der Straßenverkehrsordnung fahrtüchtiges Fahrrad ist bei Fahrtantritt notwendig, ansonsten ist
eine Teilnahme leider nicht möglich.
Anmeldung unbedingt notwendig:
info@bildungswerk-bonn.de
Do 10.08.2023 | 13.00 Uhr – ca. 20.00 Uhr
Dr. Udo Wallraf, Gregor Bünnagel
Start: Radstation Bonn, Ende: St. Laurentius, Lessenich
Gebühr: 25,00 € pro Person
Veranstaltungs-Nr. 2316730053