Beteiligung durch Teilnahme an Veranstaltungen des Kath. Bildungswerks Oberberg, durch pflanzen oder spenden.
Beteiligung durch Teilnahme an Veranstaltungen des Kath. Bildungswerks Oberberg, durch pflanzen oder spenden.
Zu Weihnachten, zum Geburtstag, zum Namenstag, zu einem Jubiläum, für Freunde oder Bekannte oder für Kolleginnen und Kollegen: Ein Baum als Geschenk freut jede und jeden. Verschenken Sie Bäume für 2,50 Euro pro Baum. Legen Sie die Anzahl selbst fest.
Zum Ablauf:
1. Sie schreiben eine E-Mail an wunder@bildungswerk-oberberg.de mit Ihrem Wunsch.
2. Mit der Antwort erhalten Sie die Bitte um einen Spende und dem Verwendungszweck Baum-Spende.
3. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie Ihren Geschenk-Beleg bzw. Ihre Geschenk-Belege. Auf diesem sind dann die Anzahl der bestellten Bäume vermerkt. Jeder Beleg wird über eine Belegnummer anonym mit der Anzahl der Bäume auf der Homepage des Katholischen Bildungswerks Oberberg notiert. Sobald eine ausreichende Anzahl vorhanden ist, schafft das Bildungswerk die verschenkten Bäume an, und plant für diese einen Pflanztermin im Oberbergischen Kreis. Ort und Zeit werden ebenfalls festgehalten.
Sie können zwischen 3 gestalteten Geschenk-Belegen wählen. Sie gelten nur mit Unterschrift durch das Bildungswerk.
Konto zur Überweisung:
Kreissparkasse Köln
IBAN DE56 3705 0299 0311 5510 86
BIC COKSDE33XXX
Verwendungszweck: Baum-Spende
4. Immer wieder ist nach der Möglichkeit gefragt worden, die Bäume auch einzupflanzen. Das ist besonders schön. Die Pflanztermine sind vorzugsweise an den Samstagen bist Ende März 2022. Allerdings müssen die Setzlinge noch bestellt und geliefert werden. Sobald die Lieferung da ist, wird am Samstag darauf gepflanzt und der Termin auch hier angekündigt. Gepflanzt wird derzeit in Engelskirchen-Loope und in Reichshof. Der genauere Ort ist noch in der Abstimmung mit dem Waldeigentümer (Kirchengemeinden) und den zuständigen Förstern.
Bereits verschenkte Bäume
Belegnummern (Anzahl der Bäume):
001-010(10), 011-014(40), 015(4), 016-030(45), 031-034(40), 035-044(20), 045-046(100), 047-061(45), 062-073(20), 074-094(40), 095-104(10), 105-133(29), 134-138(5), 139-144(6), 145-152(8), 153-157(20), 158(2), 159-162(12), 163(40), 164(125), 165(4), 166(10), 167(15), 168-171(80), 172-173(6), 174-181(32), 182(10), 183-186(24), 187-188(20), 189-191(12), 192-197(18), 198-207(20), 208(12), 209(8), 210(5), 211-212(2), 213-216(8), 213-232(20), 217-218(8), 219-222(12), 223-228(18), 229-230(20), 231-234(4), 233-237(40), 238(10), 239-244(12), 245(4), 246(50), 247-296(50), 297(80), 298(8), 299-304(12), 305-307(12), 308-320(50), 321-326(6), 327-329(12), 330(5), 331(10), 332-333(8), 334(8), 335-338(36), 339(6), 340-343(16), 344-355(12), 356-358(24), 359-361(12), 362-384(23), 385(10), 386(10), 387(5), 388(10), 389(10), 390-395(6), 396-401(21), 403(20), 404(13), 405-410(6), 411(10), 412(10), 413(10), 414-416(3), 417-418(10), 419-424(18), 425(8)
Für alle Teilnehmer:innen an Veranstaltungen des 2. Halbjahres vom Katholischen Bildungswerk Oberberg wird ein Baum im Oberbergischen Kreis gepflanzt. Das Bildungswerk selbst geht mit 1000 Bäumen zusätzlich in diese Aktion. Über den Stand der gepflanzten Bäume (Art und Anzahl) wird auf dieser Seite regelmäßig berichtet.
aktualisiert am 11.4.2022
Geplant für die Samstage im November 2022, jeweils von 13-16 Uhr. Sondertermine müssen vereinbart werden. Bitte melden Sie sich bei Interesse. Es hat bisher allen Pflanzhelfern viel Spaß gemacht, einmal selbst Bäume zu setzen.
Als Ausrüstung müssen unbedingt festes Schuhwerk, Arbeitskleidung, Handschuhe und ein Spaten (nach Möglichkeit auch eine Hacke) mitgebracht werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf eigene Gefahr bei den Pflanzaktionen beteiligen. Die Pflanzaktionen stehen unter Haftungsausschluss des Katholischen Bildungswerks Oberberg.
Das Katholische Bildungswerk Oberberg spendet 1000 Bäume zum Start der Kampagne. Die erste Pflanzfläche wird im Wald der Katholischen Kirchengemeinde in Engelskirchen-Loope sein. Der genaue Pflanzbereich und der Pflanzplan werden zurzeit noch mit dem Waldbesitzer und dem zuständigen Förster abgestimmt. Wenn Sie mitpflanzen möchten, melden Sie sich bitte unter wunder@bildungswerk-oberberg.de
9.4.2022 - 14-16 Uhr, Pflanzung von 1000 Bäumen, Engelskirchen-Kaltenbach
26.3.2022 - 10-12 Uhr, Pflanzung von 500 Bäumen, Engelskirchen-Loope
20.11.2021 - Pflanzung von ca. 100 Bäumen, Engelskirchen-Loope
13.11.2021 - Pflanzung von ca. 500 Bäumen, Engelskirchen-Loope
Die Pflanzperiode ist mit der Pflanzung am 9.4.22 zuende. Es geht im November 2022 weiter. Der erste Pflanztermin wird um die Zeit der Herbstferien 2022 herum bekannt gegeben.
Ralf Nonn (Forstwirtschaftsmeister, Trainer IHK, Ausbilder, FLL zertifizierter Baumkontrolleur) wird die sichbaren und unsichtbaren Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald und den einzelnen Baum erläutern.
Do., 27.1.2022 - 19:30-21 Uhr, Halle 32 (Raum L&C), Steinmüllerallee 10, Gummersbach
Eintritt frei! Es gelten die Coronaregelungen am Tag der Veranstaltung
Dr. Christian Weingarten, Leiter der Abt. "Schöpfungsverantwortung" im Erzbistum Köln und Umweltbeauftragter des Erzbistums stellt die Initiative des Erzbistums Köln und die Möglichkeiten der Unterstützung vor Ort vor.
Mi., 27.10.2021 - 18-19:30 Uhr, online
Mit diesem Check unterstützt das Erzbistum Köln, finanziert durch das Bundesprogramm "Biologische Vielfalt", in den nächsten 5 Jahren rund 70 Kirchengemeinden, die das Thema vor Ort praktisch angehen.
Referenten: Dr. Christian Weingarten (Umweltbeauftragter des Erzbistums Köln) und Frau Barbara Fröde-Thierfelder (Biodiversitätsmanagerin des Erzbistums Köln)
Do., 4.11.2021 - 18:30-20 Uhr, online
aktualisiert am 11.4.2022
Überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl auf das Konto des Katholischen Bildungswerks Oberberg mit dem Verwendungszweck "Baum". Nach Eingang erhalten Sie eine Spendenquittung. Über das Spendenaufkommen insgesamt und die Anzahlt der dafür gepflantzen Bäume wird regelmäßig auf dieser Seite informiert.
Mit den Spenden werden Bäume angeschafft und eingepflanzt. Da der Preis pro Baum nicht sicher zu beziffern ist (Marktlage, Baumsorte) kann hier nur ungefähr die Anzahl der Bäume pro Spende notiert werden und ein Preis von 2,50 Euro pro Setzling angesetzt.
Spendenkonto
Kreissparkasse Köln
IBAN DE56 3705 0299 0311 5510 86
BIC COKSDE33XXX
Verwendungszweck: Baum
6.12.2021: 200 Euro - ca. 80 Bäume
15.11.2021: 20 Euro - ca. 8 Bäume
8.11.2021: 10 Euro - ca. 4 Bäume
23.9.2021: 50 Euro - ca. 20 Bäume
22.9.2021: 30 Euro - ca. 12 Bäume
10.9.2021: 60 Euro - ca. 24 Bäume
8.9.2021: 300 Euro - ca. 120 Bäume
Die hier gelisteten 270 Bäume sind am 9.4.2022 gepflanzt worden, s. Pflanztermine.
aktualisiert am 18.11.2021
Kreiskatholikenrat Oberberg
Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu, Engelskirchen-Loope
Young Caritas Oberberg
Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Kreisjugendfeuerwehr Oberberg