Online::Nachhaltig leben in der Familie - (wie) geht das?

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt immer mehr Familien - sei es die Umstellung auf eine nachhaltige Energieform des Haushaltes, das große Thema "Elektromobilität", sei es Kleidung, Kosmetik, Büroprodukte oder das Essverhalten mit Blick auf Tierwohl, auf faire Produkte, vegetarische oder sogar vegane Ernährung. Nicht selten gibt es dazu in der Familie unterschiedliche Meinungen und Wünsche. Wie können Familien gut und konstruktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit umgehen? Welche Erfahrungen und gute Beispiele gibt es, was ist praktikabel und wie vermeidet man Dauerkonflikte?
Anmelden über Zoom-Registrierungslink
Bequem von Zuhause über Zoom teilnehmen.
Teilnahme-Gebühr: 5 Euro | für KED-Mitglieder kostenlos
Eine Veranstaltung von KED Köln, KED NRW und Katholischem Bildungswerk Bonn.