Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Tol’dot & Tarbut : Jüdische Theologie als Wissenschaft? Jüdische Studien seit dem 19. Jahrhundert - Dienstag 14.11.23, 19:15

Tol’dot & Tarbut :Jüdische Theologie als Wissenschaft? Jüdische Studien seit dem 19. Jahrhundert

Online-Veranstaltung mit Dr. Mirjam Thulin, New York
toldut
Datum:
Dienstag, 14. November 2023 19:15

Judaistik, Jüdischen Studien und Jüdische Theologie berufen sich bis heute auf die im Berlin des 19. Jahrhunderts aufgekommene Wissenschaft des Judentums als ihre Vorläuferdisziplin. Diese war, entlang führender Konzepte von „Fortschritt“, „Nation“ und „Wissenschaft“, um die Wahrung und Überlieferung jüdischen Wissens bemüht. Aufgrund des verbreiteten Antisemitismus jedoch blieb sie von der Universität ausgeschlossen. Also etablierte sich die Wissenschaft des Judentums als transnationale Kommunikationsgemeinschaft von Rabbinern und nichtrabbinischen Gelehrten; ihre sichtbaren Wegmarken waren Rabbinerseminare, jüdisch-wissenschaftliche Vereine und Zeitschriften sowie gelehrte Korrespondenznetzwerke. Der Vortrag gibt Einblick in die Genese und Dynamik der jüdischen Wissenschaftsbewegung des 19. Jahrhunderts, in deren Verwicklung in religiöse Herausforderungen der Zeit, und fragt schließlich nach deren Bedeutung für die heutigen Nachfolgedisziplinen.

Jüdische Theologie als Wissenschaft? Jüdische Studien seit dem 19. Jahrhundert

Di 14.11.2023 │ 19.15 Uhr
Dr. Mirjam Thulin, New York
Online-Veranstaltung; Anmeldung über externen Zoom-Link: