Apostel der Skeptiker - C. S. Lewis als Wegweiser für kritische Zeitgenossen

Der Oxforder Literaturwissenschaftler C. S. Lewis (1898-1963) gilt als einer der einflussreichsten christlichen Autoren des 20. Jahrhunderts. Ein Ende seiner Popularität ist auch in diesem November, 125 Jahre nach seiner Geburt und 60 Jahre nach seinem Tod, nicht abzusehen: Erst vor kurzem hat Netflix die Verfilmung seiner "Chroniken von Narnia" bekannt gegeben, und auch sein Klassiker "Pardon, ich bin Christ" wird weltweit noch immer millionenfach gelesen. Das liegt unter anderem daran, dass Lewis selbst erst als Erwachsener zum Glauben an Christus kam. Als Jugendlicher zum Atheisten geworden, beugte er sich mit Anfang 30 dem, was ihm seine Erfahrung und sein Verstand als Wahrheit bezeugten. Dr. Norbert Feinendegen (Autor mehrerer Bücher über Lewis und Mitherausgeber unveröffentlichter Schriften von ihm) gibt an diesem Abend Einblick in Aspekte des Denkens und Werkes von C. S. Lewis, die ihn auch heute noch zum Gesprächspartner für kritisch fragende Zeitgenossen machen.
Gangolfsaal, Gangolfstraße 14, 53111 Bonn
Gebührenfrei | keine Anmeldung erforderlich