Zum Inhalt springen
Leuchtturm_Texel

Highlights in Sicht

Datum:
14.07.2025
Schön machen kann man es sich überall. Zu Hause, in Deutschland, bei unseren Nachbarn oder weiter weg. Schon jetzt leuchten unsere Highlights, zu denen wir nach den Ferien einladen. Sind Sie dabei?

Medien im Familienalltag - der allgegenwärtige Mitbewohner

Ein kostenloser Abend über Mediennutzung – informativ und inspirierend. Wir tauschen uns aus und reflektieren dabei auch unser eigenes Verhalten.

Mittwoch, 17.September, 19 bis 21.15 Uhr

Zum Angebot

 

Mein wunderbares schüchternes Kind – Was zurückhaltende Kinder und ihre Eltern brauchen

Ganz gemütlich vorm Rechner oder mit dem Smartphone treffen wir SPIEGEL-Bestseller-Autorin Inke Hummel. An diesem Abend sprechen wir über zurückhaltende Kinder. Wie können wir sie im Alltag beziehungsorientiert begleiten, unterstützen und bestärken?

Donnerstag, 25. September, 19.30 bis 21 Uhr 

Zum Angebot

 

Selbst ist die Frau! Heimwerkerkurs für alltägliche Handgriffe & Reparaturen

Endlich selbst Hand anlegen! Selbstverständlich können Sie einen Nagel in die Wand schlagen und das IKEA-Regal selbst zusammenschrauben. Aber da geht noch mehr. In entspannter Atmosphäre üben wir den Umgang mit Akkuschrauber und Bohrmaschine, Silikon und Acryl.

Samstag, 27. September, 10 bis 16 Uhr         

Zum Angebot

 

Ava liebt noch - Lesung und Austausch mit Autorin Vera Zischke

Vera Zischke erzählt in ihrem Roman die Geschichte von Ava, einer dreifachen Mutter, die sich in der permanenten Zuständigkeit für ihre Familie verloren hat. Die Journalistin und Autorin aus dem Ruhrgebiet liest aus ihrem Erstlingswerk. Anschließend tauschen wir uns aus.

Mittwoch, 5. November, 19 bis 20.30 Uhr

Zum Angebot

 

Weihnachtskugeln selbst bemalen – für Kreative ab 16

Lassen Sie uns gemeinsam kreativ werden. Wir erschaffen einzigartige Weihnachtskugeln. Setzen Sie Ihre eigenen Ideen um und lernen Sie neue Techniken.

Samstag, 22. November, 10 bis 13 Uhr

Zum Angebot

 

Begegnungsräume im Advent

Im Advent laden wir Sie dreimal zur besinnlichen Begegnung ein, jeweils mit einem besonderen Schwerpunkt.

Thema Familie

Donnerstag, 4. Dezember, 17.30 bis 19.45 Uhr

Zum Angebot

Thema Willkommenskultur

Dienstag, 9. Dezember, 18.30 bis 21.45 Uhr

Zum Angebot

Thema Zeit

Dienstag, 16. Dezember, 18.30 bis 21.45 Uhr

Zum Angebot