Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Es weihnachtet sehr… online unterwegs zu Bonner Krippe: Bonner Krippen

Es weihnachtet sehr… online unterwegs zu Bonner Krippe:Bonner Krippen

Es weihnachtet sehr… online unterwegs zu Bonner Krippen mit Regina Schürholt, Bonn
Stadtkrippe im Bonner Münster, zweite Adventswoche 2022
Datum:
Montag, 4. Dezember 2023 19:30

63 Krippen finden sich in Bonner Kirchen und Kapellen. Regina Schürholt, Kunsthistorikerin und Kirchenführerin in Bonn, wird in die Entstehungsgeschichten und Formen ausgewählter Bonner Krippen einführen. Die Bandbreite in Aussehen und Form ist dabei groß: ob als romantisierendes Szenario oder als zeitkritischer Spiegel ins Hier und Jetzt übertragen, fasziniert diese Handwerkskunst bis heute Groß und Klein. Arbeiten von Künstler*innen aus Kessenich, Friesdorf und Königswinter sind ebenso vertreten wie Krippenwerkstätten aus Köln, Kleve, Kevelaer, dem Westerwald, Oberammergau, Wolfgangsee oder Grödnertal.

Entdecken Sie an diesem Abend herausragende Bonner Krippenkunst und erfahren mehr zur historischen Entwicklung der Krippen aus der Bewegung der Gegenreformation bis hin zu ihrer Etablierung als Weihnachtskrippe in der Volksfrömmigkeit. Regina Schürholt hat in der Publikation „Weihnachtskrippen in 63 Bonner Kirchen und Kapellen“ Texte über mehrere Krippen veröffentlicht (Hg: Kath. Bildungswerk Bonn, 2014).

Die Teilnahme an der online-Veranstaltung ist kostenfrei. Sie benötigen lediglich ein Smartphone/Tablet/PC mit den gängigen Ausstattungen (Kamera, Mikrofon) und eine stabile Internetverbindung.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Publikation kostenlos dazu (nur Selbstabholung in Bonn).

Online-Vortrag; Anmeldung über externen Link:

Regina Schürholt

Die Kunsthistorikerin Regina Schürholt ist in Bonn als Stadtführerin tätig, wobei Ihr Schwerpunkt im Besonderen auf den Kirchen der Bundesstadt liegt. Sie ist Leiterin des Stifts- und Münsterarchivs in Bonn und arbeitet derzeit an einer architekturgeschichtlichen Dissertation. Sie hat in der Publikation „Weihnachtskrippen in 63 Bonner Kirchen und Kapellen“ Texte über mehrere Krippen veröffentlicht (Hg: Kath. Bildungswerk Bonn, 2014).