Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
MENÜ
Start
Besondere Veranstaltungen
Bildungsangebote nach Themen
Glaube - Sinn - Werte
Christlicher Glaube
Religionen, Weltanschauungen
Kultur
Kirchenführungen
Kunst
Literatur
Gesellschaft
Freiwilliges Engagement
Familie
Ehe und Partnerschaft
Elternsein und Erziehung
Eltern-Kind-Kurse
Eltern, Kinder, Religion
Persönliche Entwicklung
Medien
Qualifizierung
Schlüsselqualifikationen
Gewaltfreie Kommunikation
Anti-Gewalt-Training
Prävention sexualisierter Gewalt
Montessori-Pädagogik
SchulTag
Weitere berufsbezogene Angebote
Integration
Informationen zu unseren Deutsch-Kursen
BAMF-Integrationskurse
Deutsch-Sprachkurse für Geflüchtete
Weitere Integrationsangebote
Alle Deutsch-Kurse und Integrationsangebote
Bildungsangebote nach Stadtbezirken
Stadtbezirk Bad Godesberg
Stadtbezirk Beuel
Stadtbezirke Bonn und Hardtberg
Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren
Online-Bildungsangebote
Projekte
Bonn traut sich
Kirchenführungen
Jüdische Geschichte und Kultur
Forum Albertus Magnus
Forum Rheinviertel
Forum Pauluskirche
Forum Wissenschaftsstadt Bonn
City-Forum
Thomas-Morus-Kreis
Aktuelles
Newsletter
Über uns
Team / Zuständigkeiten / Kontakt
Selbstverständnis / Arbeitsweise
Prävention
Unsere Medienwerkstatt
Service
Adresse / Öffnungszeiten
Online-Bildungsangebote: technische Hinweise
Barrierefreiheit
Programmhefte
Downloads
Mediathek (auf Youtube)
Datenschutz
AGB
Kontakt
Intern
Suche
Los
Barrierefrei
Besondere Veranstaltungen
Fragen
Sie haben Fragen?
Angebot Bildungswerk
0228 429790
Medienwerkstatt
0228 42979140
Qualifizierung für das Engagement in der Flüchtlingsarbeit
0228 42979103
Startseite
Besondere Veranstaltungen
Besondere Veranstaltungen
© Polly Yoko / Shutterstock
Podiumsdiskussion mit Impulsvorträgen
:
Ein vertiefender Blick auf den §218
Online / Präsenz
Montag, 2. September 2024 19:30 - 21:00
Moraltheologisch-ethische Perspektive: Professor Jochen Sautermeister, Moraltheologe | Politisch-Rechtliche Perspektive: Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB, Vorsitzende des Rechtsausschusses Deutscher Bundestag
mehr
Die Jeckes in Israel
Dienstag, 3. September 2024 19:00
Gespräch und Lesung mit Shelly Kupferberg und Esther Gardei
mehr
© Shutterstock
Noch Plätze frei
:
Männerwochenende im Kloster Ehrenstein: "Eigentlich bin ich ganz anders…."
Freitag, 6. September 2024 16:30 - Sonntag, 8. September 2024 15:00
"Eigentlich bin ich ganz anders - nur komm' ich so selten dazu"
mehr
Familienquiz rund um Pützchens Markt und die Heilige Adelheid
Samstag, 7. September 2024 15:00 - 17:15
„Pützchens Markt ist angesagt“. Dies zeigen die jährlichen Besuchermassen. Knapp 1 Million Menschen besuchen jedes Jahr eines der größten Volksfeste im Rheinland. ...
mehr
Was ist Aufklärung
:
Kant – die Revolution des Denkens
Donnerstag, 12. September 2024 18:30
Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ist bis heute aktuell. ...
mehr
Weißt du, wer ich bin? - Gesprächskreis in der Synagoge für Juden und Christen
:
Beni Pollak berichtet über das Laubhüttenfest und seine Bedeutung
Sonntag, 15. September 2024 17:00
Pfr. Ulrich Thomas / Beni Pollak
mehr
© Cinema Paradiso
Cinema Paradiso
:
Persepolis
Montag, 16. September 2024 19:00
von Marjane Satrapi (Frankreich 2007, 95 Min.)
mehr
Online-Veranstaltung
:
Demokratie und Medien - Verantwortungsvoll informieren und mitgestalten
Online
Dienstag, 17. September 2024 19:00 - 20:30
mit Ines Bartelheimer, Freiberufliche Medienpädagogin und Referentin Projekt Medienscouts NRW
mehr
© Halina Hildebrand
Ausstellung von Halina Hildebrand zum 7. Oktober 2023
:
Sei a Mensch!
Sonntag, 22. September 2024 11:00 - Montag, 23. September 2024 18:00
Gemeinsam zeigen die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in NRW, die Bonner Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, die Deutsch-Israelische Gesellschaft, das Katholische Bildungswerk Bonn und das Evangelische Forum Bonn die Ausstellung ...
mehr
© privat
Forum Pauluskirche
:
Musik in der Bibel. Spirituelle Erkundungen in Wort, Klang und Gesang
Donnerstag, 26. September 2024 19:30
Quartett Ufermann, Dr. Gunther Fleischer - Das Forum Pauluskirche lädt Sie herzlich zu einer inspirierenden Lesung mit Musik ein, die sich dem Thema „Musik in der Bibel“ widmet. ...
mehr
© Moritz Verla
„Der Besuch“ - Ausstellung und Begleitveranstaltungen
:
Ausstellung nach einem Kinderbuch von Antje Damm
Dienstag, 1. Oktober 2024 - Donnerstag, 10. Oktober 2024
Kath. Kindergarten St. Adelheid Am Herz-Jesu-Kloster 34 | 53229 Bonn
mehr
Forum Wissenschaftsstadt Bonn
:
Die fundamentalen Grenzen der KI – und ein Lösungsvorschlag
Online
Dienstag, 8. Oktober 2024 19:00
KI ist heute in aller Munde. Viele Menschen trauen ihr nahezu „alles“ zu, von der Verbesserung der Welt - bis zur Maximalüberwachung der Menschheit. ...
mehr
© KRAKE e.V.
Forum Pauluskirche online! - Online-Vortrag via Zoom
:
Sisyphus oder Sinn pur?! Müllsammeln am Rhein
Online
Dienstag, 8. Oktober 2024 19:30
mit Christian Stock, Köln
mehr
Was ist Aufklärung
:
Fortschritt: Hoffnungsträger und Fetisch
Online
Donnerstag, 10. Oktober 2024 19:00
Seit Vico erscheint Geschichte als ein Projekt, das von Menschen veranstaltet und von Gott indirekt gelenkt wird. Im Laufe des 18. ...
mehr
Online-Veranstaltung
:
Jugendlicher Trendkonsum - Rausch & Identität
Online
Donnerstag, 10. Oktober 2024 19:00 - 20:30
mit Beatrix Schmeichler und Dagmar Heß, update Fachstelle für Suchtprävention
mehr
Erste Seite
1
7
8
9
10
11
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!