Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
MENÜ
Start
Besondere Veranstaltungen
Bildungsangebote nach Themen
Glaube - Sinn - Werte
Christlicher Glaube
Religionen, Weltanschauungen
Kultur
Kirchenführungen
Kunst
Literatur
Gesellschaft
Freiwilliges Engagement
Familie
Ehe und Partnerschaft
Elternsein und Erziehung
Eltern-Kind-Kurse
Eltern, Kinder, Religion
Persönliche Entwicklung
Medien
Qualifizierung
Schlüsselqualifikationen
Gewaltfreie Kommunikation
Anti-Gewalt-Training
Prävention sexualisierter Gewalt
Montessori-Pädagogik
SchulTag
Weitere berufsbezogene Angebote
Integration
Informationen zu unseren Deutsch-Kursen
BAMF-Integrationskurse
Deutsch-Sprachkurse für Geflüchtete
Weitere Integrationsangebote
Alle Deutsch-Kurse und Integrationsangebote
Bildungsangebote nach Stadtbezirken
Stadtbezirk Bad Godesberg
Stadtbezirk Beuel
Stadtbezirke Bonn und Hardtberg
Nachhaltig handeln, Schöpfung bewahren
Online-Bildungsangebote
Projekte
Bonn traut sich
Kirchenführungen
Jüdische Geschichte und Kultur
Forum Albertus Magnus
Forum Rheinviertel
Forum Pauluskirche
Forum Wissenschaftsstadt Bonn
City-Forum
Thomas-Morus-Kreis
Aktuelles
Newsletter
Über uns
Team / Zuständigkeiten / Kontakt
Selbstverständnis / Arbeitsweise
Prävention
Unsere Medienwerkstatt
Service
Adresse / Öffnungszeiten
Online-Bildungsangebote: technische Hinweise
Barrierefreiheit
Programmhefte
Downloads
Mediathek (auf Youtube)
Datenschutz
AGB
Kontakt
Intern
Suche
Los
Barrierefrei
Besondere Veranstaltungen
Fragen
Sie haben Fragen?
Angebot Bildungswerk
0228 429790
Medienwerkstatt
0228 42979140
Qualifizierung für das Engagement in der Flüchtlingsarbeit
0228 42979103
Startseite
Besondere Veranstaltungen
Besondere Veranstaltungen
© Foto von Taylor Brandon auf Unsplash
Zwischen innerer Zerrissenheit und neuen Gefahren: Israels Herausforderungen nach dem 7. Oktober
Montag, 13. Mai 2024 20:00
mit Uriel Kashi, Jerusalem, Ort: Universität Bonn
mehr
© Von Charlotte Joël - ÖNB, Bildarchiv Austria, Inventarnummer Pf 7289:C (2)( https://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=8073790 ), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=73490387
CITY-FORUM
:
„Mir fällt zu Hitler nichts ein" - Bernt Hahn liest Texte aus der "Dritten Walpurgisnacht" von Karl Kraus
Dienstag, 14. Mai 2024 20:00
Zweimal erschien die allein von Karl Kraus bestrittene „Fackel“ nicht: 1914, zu Beginn des Ersten Weltkriegs, und 1933 nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten und der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler. ...
mehr
© Fotograf: artjazz/stock.adobe.com
Europawahl 2024
:
Podium zur Europawahl
Mittwoch, 15. Mai 2024 19:30 - 21:15
mit den/der Kandidaten/Kandidatin MdEP Axel Voss, CDU Dr. Arno Gildemeister, SPD MdEP Alexandra Geese, Bündnis ¬ /Die Grünen Beisitzer Aaron Esselborn, FDP N.N., Die Linke (angefragt)
mehr
© By Claude Louis Desrais - Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz, Berlin, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4731400
Online-Reihe
:
Was ist Aufklärung?
Online
Donnerstag, 16. Mai 2024 19:15
Montaigne – Philosophie in Zeiten des Krieges Prof. Dr. Volker Reinhardt, Fribourg
mehr
© Cinema Paradiso
Cinema Paradiso
:
Über das Verzeihen
Montag, 27. Mai 2024 19:00
Kurzfilm: R.A.S. – keine besonderen Vorkommnisse & Spielfilm: Frantz
mehr
© mags
Kath. Bildungswerk Bonn
:
75 Jahre Grundgesetz: Die Anfechtung unserer Demokratie durch den Rechtspopulismus
Montag, 27. Mai 2024 19:30
Christliche "Rote Linien" und Gemeinwohldienste in Zeiten der Radikalisierung - Vortrag mit Dr. Andreas Püttmann, Politikwissenschaftler und Publizist mit anschließender Diskussion
mehr
© Von Autor/-in unbekannt - This image is available from National Library of Israel under the digital ID. 003800553 (003800553), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=68140402
Jüdische Geschichte & Kultur
:
Der junge Gershom Scholem und die Frage der Sprache
Online
Montag, 3. Juni 2024 19:15
Dr. Ghilad H. Shenhav, München
mehr
© CTSI Bonn
Forum Pauluskirche online
:
Miteinander der Religionen? … wenn Christen, Juden und Muslime gemeinsam beten - Der Room of ONE in Bonn
Online
Dienstag, 4. Juni 2024 19:30
Prof. Dr. Klaus von Stosch, Bonn | Gemeinsames Gebet von Jüd*innen, Muslim*innen und Christ*innen? Wer das abwegig findet, kann genau das seit Oktober 2023 im „Room of One“ in Bonn erleben. ...
mehr
© privat
Veranstaltung fällt aus!
:
Der Äthiopische Bürgerkrieg seit 2020
Mittwoch, 5. Juni 2024
Achtung: Veranstaltung fällt aus! Gesprächsabend mit Abune Tesfaselassie Medhin - Abune Tesfaselassie Medhin hat als Bischof des äthiopisch-katholischen Kirche in Adigrat/Tigray den dortigen Bürgerkrieg seit 2020 erlebt. ...
mehr
© Foto von Aaron Burden auf Unsplash
Christlich-jüdisches Café
:
„…diese Manier, das Judenthum ins Grab zu legen“ (H. Graetz)
Donnerstag, 6. Juni 2024 16:00
Wissenschaft des Judentums als Kritik des christlichen Antijudaismus
mehr
© By Claude Louis Desrais - Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz, Berlin, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4731400
Online-Reihe
:
Was ist Aufklärung?
Online
Montag, 10. Juni 2024 19:15
Emanzipation der Ratio. Descartes' Projekt der Naturalisierung von Wissen mit PD Dr. Andreas Scheib, Heidelberg
mehr
© Von Pierre Markuse - Fires in Israel and the Gaza strip - 7 October 2023, CC BY 2.0
Online:
:
(Über-)Leben im Gaza-Grenzgebiet vor- und nach dem 7. Oktober
Online
Dienstag, 18. Juni 2024 18:00
Ein Gespräch mit Ayelet Katzir und Dr. Mouli Bentman
mehr
© Cinema Paradiso
Cinema Paradiso
:
Schubladen im Kopf – Vorurteile
Montag, 24. Juni 2024 19:00
Kurzfilm: Bambirak - Spielfilm: Gran Torino
mehr
© Aufnahme von Ephraim Moses Lilien
Theodor Herzl im kollektiven Gedächtnis Israels
:
Machet keine Dummheiten, während ich todt bin“
Online
Donnerstag, 4. Juli 2024 19:00
mit Dr. Andrea Livnat, Historikerin und Herausgeberin des jüdischen Internetportals haGalil
mehr
Forum Bad Godesberg
:
Aufbruch in die Moderne
Freitag, 30. August 2024 14:45
Der Museumsbesuch führt in die Sonderausstellung des Kunstmuseums „Aufbruch in die Moderne – Sammlungspräsentation August Macke und die Rheinischen Expressionisten“. Die Ausstellung erzählt die Geschichte des frühen 20. ...
mehr
Erste Seite
1
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!