Zum Inhalt springen
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
BF_Seiten_Teaser
News
shutterstock_151073735-koi88-In-mir-ist-Musik-frei

Musikgarten im Herbst

Datum:
02.07.2025
Musikalische Früherziehung von 1,5 bis 4

Wir machen Musik in zwei Altersgruppen

Ab 3. September musiziert unser Dozent Clemens Liesendahl ganz altersgerecht und vollkommen ohne Leistungsdruck schon mit den ganz Kleinen. Da Kinder in diesem Alter bekanntlich große Sprünge in der Entwicklung machen, haben wir den Kurs in zwei Gruppen aufgeteilt: Im Musikgarten 1 treffen sich Eltern mit Kindern von 1,5 bis 3, während sich Musikgarten 2 speziell an Familien mit Kindern von 3 bis 4 richtet.

Langzeitstudien bestätigen den positiven Einfluss von Musikerziehung auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes - auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen. Durch Singen, Musizieren und Bewegen wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt.

Musikgarten 1 - Wir machen Musik

Der Spaß am Gesang und am Tanz ist im Alter bis drei Jahre besonders groß. Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Er will den Kindern Spaß an Musik und Bewegung ermöglichen und musikalische Parameter wie Rhythmusgefühl sowie tonales Hören und Singen verinnerlichen. Durch den Musikgarten wird nicht nur spielerisch und ohne Leistungsdruck der Grundstein für die Liebe zur Musik gelegt, er hat auch Einfluss auf viele weitere kognitive und affektive Ebenen.

Musikgarten 2 - Der musikalische Jahreskreis

Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres wahr, die Themen des Musikgartens orientieren sich daher an den Jahreszeiten und der Natur. Die Kinder lösen sich allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt. Das Musikgartenkonzept wird erweitert durch Instrumente aus dem Orrfschen Schlagwerk und fantasievollen Erzählgeschichten, sowie kreativem Malen und Musik hören.

Die Termine

Mittwoch, 3. September, bis Mittwoch, 3. Dezember

Musikgarten 1: 15.15 bis 16 Uhr

Musikgarten 2: 16.15 bis 17 Uhr