Zum Inhalt springen
st.johannes-7821

Programm der Kulturkirche Herrenstrunden im 2. Halbjahr 2025

Datum:
22.08.2025
Gemeinsam mit der Katholischen Pfarrgemeinde Joseph und Antonius bietet das Katholische Bildungswerk auch in diesem Halbjahr wider ein umfangreiches Programm in der Kirche St. Johannes der Täufer in Herrenstrunden. Für alle Veranstaltungen gilt: Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.

Inbetween - Zwischen den Türen: Skulpturen

Hermann J. Bach

Ausstellungseröffnung mit dem Künstler Hermann Josef Bach und einer Darbietung in Meditativem Tanz

»Inbetween: Zwischen den Türen« »Ins Leben treten«, »aus dem Leben gehen« sind die beiden Pole der Ausstellung. Irgendwo dazwischen spielt sich das Leben in all seinen Facetten ab: Glück und Leid, Beziehungen, die Erfahrungen des Lebens, Krankheit, Tod. Aber auch Glücksmomente und das brennende Gefühl der Bestimmung. »Inbetween – dazwischen« bedeutet aber auch, dass es die Hoffnung auf ein Davor und ein Danach gibt. Wir kommen aus dem Licht und gehen durch die Tür ins Licht.

Diese Gedanken versucht der Künstler durch Zeichnungen und Objekte wiederzugeben. Sie sollen dem Betrachter Anlass zum Wiedererkennen und eigenem Erleben dienen. Hermann J. Bach war Schüler des Bildhauers W. Göddertz und des Grafikers D. Wande. Seit 2000 Hinwendung zur Objektkunst, Teilnahme an Kunstprojekten im öffentlichen Raum mit Großobjekten und Installationen.

Musikalische Gestaltung: Christian Bollmann (Obertonsänger, Multiinstrumentalist)

Dauer der Ausstellung: Bis Sonntag, 14.12.2025 (Evensong)
Öffnungszeiten: Mo-So, 10.00–17.00 Uhr

Termin: Sonntag, 19.10.2025, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Kostenfrei, Spenden erbeten, Anmeldung nicht erforderlich
Ort:
Kulturkirche Herrenstrunden, Herrenstrunden 32, 51465 Bergisch Gladbach

Flötenzauber

Aulo Flötenquartett

Konzert des Aulos Flötenquartetts: Andrea Will, Karen Fälker-Herkenhöhner, Angela Spliesgar, Christiane Reuter

In seinem Repertoire hat das Aulos Flötenquartett bekannte Werke, die durch attraktive Arrangements ein neues klangliches Gesicht bekommen. Die verschiedenen Flöten – Piccolo, große Flöte, Alt- und Bassflöte – zeigen ein breites Klangspektrum von Brillanz bis Perkussivität.

Zuckerfeen, Rohrflöten, Katzen oder Pumas: das ist die Welt, in der sich die Flötenspielerinnen so richtig zu Hause fühlen: ob die wunderschönen Melodien aus Tschaikowskys »Der Nussknacker« wie die Tänze der Zuckerfee und der Rohrflöten oder eine ganze Bandbreite verschiedener virtuos dargestellter Katzen in Marc Berthomieus »Les Chats«:

Die vier Flöten des Aulos Flötenquartetts mit Karen Fälker-Herkenhöhner, Angela Spliesgar, Christiane Reuter und Andrea Will nehmen das Publikum mit auf eine Reise in die abwechslungsreiche stilistische Bandbreite der Flötensphären von großer Flöte bis hin zur Bassflöte.

Ein großes Orchester wird niemand vermissen. So erklingen Werke wie Bachs »Jesu meine Freude« und Ravels »Pavane für eine verstorbene Prinzessin« ebenso wie Stücke aus dem Jazzrepertoire.

 

Termin: Sonntag, 16.11.2025, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Kostenfrei, Spenden erbeten, Anmeldung nicht erforderlich
Ort: Kulturkirche Herrenstrunden, Herrenstrunden 32, 51465 Bergisch Gladbach

 

Evensong

Lieder und nachdenkliche Texte zum Advent

Termin: Sonntag, 14.12.2025, 17.00–18.30 Uhr
Kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich
Ort: Kulturkirche Herrenstrunden, Herrenstrunden 32, 51465 Bergisch Gladbach