Zum Inhalt springen
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser
BW_Seiten_Teaser

Wie ist Gott? 1700 Jahre christliches Glaubensbekenntnis von Nizäa: Vortragsreihe mit Diskussion und Begegnung

Wie ist Gott? 1700 Jahre christliches Glaubensbekenntnis von Nizäa:Vortragsreihe mit Diskussion und Begegnung

Vor 1700 Jahren wurde in Nizäa ein Glaubensbekenntnis formuliert, das bis heute die meisten Christen vereint. Was ereignete sich in der Sommerresidenz von Kaiser Konstantin? Wer kam dort zusammen und legte Worte und Begriffe fest, um die bis heute gerungen wird? In der Reihe „Wie ist Gott?“ gehen das Katholische Bildungsforum Bonn und das Evangelische Forum Bonn dieser interessanten Frage aus verschiedenen Perspektiven nach.
Rylands_Nicene_Creed_papyrus
Datum:
23. September 2025

Die Abende, die alle in Bonn stattfinden, haben diese gleichbleibende Struktur:
19.00–20.30 Uhr Vortrag und Diskussion
20.30–21.15 Uhr Austausch bei Wasser, Wein und Salzigem
Um die Abende planen zu können, bitten wir um digitale Anmeldung über den Link im QR-Code oder durch eine Mail an info@bildungswerk-bonn.de. Gerne können Sie aber auch spontan kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten am
Ende des Abends um eine finanzielle Unterstützung. 

Kontakt und weitere Informationen
Katholisches Bildungsforum Bonn
Karin Dierkes
Telefon 0228 42979-128
dierkes@bildungsforum-bonn.de

Letzter Vortrag der Reihe: „Verstehst du, was das Glaubensbekenntnis sagt?“

Di 25.11.2025

Das ökumenische Bekenntnis erschließen
Agnes Steinmetz und Kerstin Schulz-Ahrens
Ort: Evangelischer Kirchenpavillon | Kaiserplatz 1a | Bonn