Freie Plätze in unseren Kursen
Zauberhafte Momente mit Otfried Preußler - ein Nachmittag voller Abenteuer und Kreativität
Für Erwachsene mit Kindern zwischen 4 und 10 Jahren
Der beliebte Kinderbuchautor Otfried Preußler hat mit seinen Geschichten viele Generationen begeistert. Im Oktober 2023 wäre er 100 Jahre alt geworden. Für uns ein schöner Anlass gemeinsam mit Ihnen in die zauberhafte Welt der kleinen Hexe, dem kleinen Gespenst und Räuber Hotzenplotz einzutauchen. Große und Kleine, Eltern und Kinder sind eingeladen sich überraschen zu lassen und mit uns gemeinsam in seine phantasievolle Welt zu reisen. Den Einstieg gestaltet das Improtheater "Dirtsanilo", bei dem die kleine Hexe mit dem Wassermann das kleine Gespenst besucht. Es erwartet Sie ein bunter Nachmittag voller Geschichten, Kreativität und Aktionen, ganz nach dem Motto der kleinen Hexe: "Ich wünsche mir, dass es allen gut geht und jeder glücklich ist."
So 29.10.2023 | 14.30 – 18.15 Uhr
Astrid Linke, Diplom-Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, M.A.
Erika Meier, Ernährungsberaterin für Kleinkinder
Kathrin Benkel, Dipl. Pädagogin
Carolin Dörmbach, Kulturanthropologin, Improspielerin, Coach
Astrid Lutz, Improspielerin
Alexander Linke, Pastoralreferent, Erlebnispädagoge
Veranstaltungs-Nr.: 2372620140
Ein Nachmittag im Herbst mit Familienyoga
Für Eltern mit ihren Kindern von 4-10 Jahren
Als Familie gemeinsam Yoga praktizieren ist eine wunderbare Gelegenheit sich aufeinander einzulassen, sich zu bewegen und jahreszeitlichen Geschichten zu lauschen. Gemeinsam gehen wir auf eine Fantasiereise, bewegen uns durch verschiedene Yogahaltungen und genießen am Schluss das gemeinsame Entspannen.
Ob Mama, Papa, Tante, Onkel, Oma oder Opa: Wer Spaß an gemeinsamer Zeit auf der Yogamatte hat, ist willkommen.
Sa 28.10.2023 | 15.30 – 17.00 Uhr
Monika Offermann, Yogalehrerin
Veranstaltungs-Nr.: 2372620036
Küsse für die Seele
Die eigene Gesundheit im Blick
Gesundheit, was für ein Gut. Oft als selbstverständlich hingenommen. Was bedeutet sie für uns? Die Leistungsfähigkeit unseres Körpers bis über Grenzen hinweg austesten? Oder auch sich Zeit nehmen, unseren Körper mit allen Sinnen wahrzunehmen, auf ihn zu hören und ihn zu pflegen. Schon in Zeiten, in denen wir gesund und kraftvoll sind, geht das oft im Alltagsstress unter. Um wie viel mehr, wenn zum Beispiel der Körper erkrankt, man in einer Lebenskrise steckt oder den Verlust eines geliebten Menschen erlitten hat, die Gedanken mit Ängsten, gefühlter Machtlosigkeit, Traurigkeit und Schmerzen behaftet sind. Die Spirale der Ängste und des mentalen Stresses zu durchbrechen mit dem sogenannten Parasympathikus Training ist Thema dieses Seminars.
Theoretische und praktische Einheiten, Übungen zur Eigenwahrnehmung, Eigenliebe und Achtsamkeit helfen, Stresshormone in Ihrem Körper abzubauen und die Balance des vegetativen Nervensystems wieder herzustellen. Dadurch wird der erhöhte Stresslevel reduziert, dem Körper und Geist Ruhe gegeben und die Seele gestärkt.
Sa 11.11.2023 | 10.00 – 12.15 Uhr
Dörte Höne-Rathsfeld, Psychoonkologische Beraterin
Veranstaltungs-Nr.: 2372660017