Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Neuer Untertitel
Vertiefung der gewaltfreien Kommunikation (GfK)
Der GFK-Vertiefungstag richtet sich an alle mit Grundkenntnissen in der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), die diese durch Übungen und Rollenspiele erweitern möchten. Wir werden vertiefen, wie GFK im Alltag angewendet wird, um mehr Klarheit und Gelassenheit zu erreichen. Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Einführungskurs.
Schwerpunkte
• Stärkung der Beobachtungsfähigkeit und Bewusstsein für Bewertungen.
• Souveränität in Konflikten durch das Hören ohne persönliche Interpretation.
• Wertschätzendes „Nein“ sagen und Ausdruck von Lob oder Bedauern.
• Empathisches und entschlossenes Reagieren auf andere.
Sa 24.05.2025 | 09.30–17.00 Uhr
Andrea Sosna, GfK Trainerin, Gymnasiallehrerin
Seminarumfang 1 x = 8 UStd.
Veranstaltungs-Nr.: 2572610027
Gewaltfreie Kommunikation konkret: Übungsreihe
Die GFK-Übungsgruppe richtet sich an Interessierte mit Kenntnissen, die über erste Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation verfügen und diese in einer Gruppe weiter üben und vertiefen möchten. Neben einzelnen Übungen, die je nach Bedarf ausgewählt werden, bietet die Gruppe Raum, eigene Situationen und Konflikte einzubringen und mithilfe der GFK zu bearbeiten und zu klären.
Di 06.05.–01.07.2025 | 19.00–21.15 Uhr
Andrea Sosna, GfK Trainerin, Gymnasiallehrerin
Seminarumfang 5 x = 15 UStd.
Veranstaltungs-Nr.: 2572610029