18 | 05 | 2025

Programmflyer

Sie erhalten das gedruckte Programmheft in Ihrer Kirchengemeinde oder direkt beim Kath. Bildungswerk Bonn.

Beueler Rathaus und Beueler Bütt

20. März 2014; Ulrich Feeser-Lichterfeld

"Christ sein heißt politisch sein" - Mit diesem Buchtitel von Kardinal Marx, dem neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, könnte auch die Veranstaltung der GlaubensFilmWoche am heutigen Donnerstag, 19:30-21:30 Uhr, im Beueler Rathaus überschrieben sein.

 

Unter dem Prophetenwort »ICH WILL IHR HIRT SEIN UND FÜR SIE SORGEN" sind alle eingeladen, die sich für das Führen und Leiten in Kirche und Politik interessieren. Welche inneren und äußeren Bilder inspirieren oder lähmen bei der Übernahme von Verantwortung, beim Vordenken und Beispielgeben, beim Umgang mit Konflikten, beim Finden von Kompromissen? Der Abend bietet Spurensuche und Gespräch angesichts von Kurzfilmen wie "Dark Ages" und Ausschnitten aus Klassikern ("12 Uhr mittags") und aktuellen Spielfilmen ("Invictus - Unbezwungen" u.a.).
Wie immer in der GlaubensFilmWoche darf man auch hier gespannt sein, wer zu diesem spannenden Thema ins Beueler Rathaus kommt. Eingeladen wurden u.a. die Mandatsträger und Fraktionen der Beueler Bezirksvertretung und des Bonner Stadtrats.

Und noch ein Termin der GlaubensFilmWoche, der schon im Vorfeld für viel Freude und Neugierde gesorgt hat, rückt in greifbare Nähe: Am Samstag von 15-17 Uhr, "geht Kirche baden" - und zwar in der Beueler Bütt, dem Hallenbad an der Goetheallee 29. Im laufenden Badebetrieb (Eintrittskarte und Badesachen bzw. Sporthose und T-Shirt bitte nicht vergessen!) verhelfen Kurzfilme und Filmausschnitte zum Atemholen. In der Ausschreibung zu dieser in Kooperation mit dem Sport- und Bäderamt der Stadt Bonn organisierten Veranstaltung heißt es: Im Schwimmbecken zieht manche still ihre Bahnen. So etwa in den Filmen "Drei Farben Blau" und "Das Lied in mir". Schwimmen und Meditation, das ist das eine. Das andere sind Filme, die uns zum Lachen bringen und so unseren Rhythmus stören. Beides hat seinen Platz – im Schwimmbad wie im Leben.

Zurück