Herbst

Newsletter Oktober 2025


Ulrich Dohmen - Zeichen der Passion

Vernissage mit Künstlergespräch

So 19.10.2025 | 12.30–14.45 Uhr | Seminarumfang 1 x = 3 UE
gebührenfrei
Ort: Kirche Heisterbacherrott | Dollendorfer Straße 395 | 53639 Königswinter
Veranstaltungs-Nr.: 2515770028
Ulrich Dohmen
Eva Degenhardt

Ulrich Dohmens Bildzyklus „Zeichen der Passion“ orientiert sich an kunsthistorischen Vorbildern und religiös-philosophischen Fragen des christlichen Kreuzwegs, doch vermied der Künstler bewusst eine erzählerische Darstellung der brutalen Hinrichtung Jesu. Allen seinen 14 Bildern gemeinsam ist, dass auf jedem der schmalen Hochformate eine helle Farbfläche über dunklem Grund zu schweben scheint. Darin eingeschrieben hat Ulrich Dohmen verschiedene Zeichen, Pfeile, kleine Rechtecke, Kreuzformen, Farbbalken und Farbverläufe. Auf dem einfarbigen Grund treten sie wie Ereignisse auf. Gedanken an Leiden und Tod stellen sich erst auf den zweiten Blick ein. Betrachterinnen und Betrachter finden in der Abstraktion dann greifbare Hinweise auf christliche Glaubensaussagen: z.B. weisen die Kreuze der 10. Station auf den Tod Jesu und sind zugleich universelles Sinnbild der Verbindung von Himmel und Erde. Rostrote Farbakzente und Farbverläufe erinnern an die blutenden Wunden Christi beim Fall unter dem Kreuz. Die offenen Kompositionen schaffen für die Betrachtenden einen eigenen Raum, in dem das Leben und Sterben Jesu sowie die persönlichen Fragen nach Leiden, Leidenschaft, Schuld, Tod und Erlösung bewegt werden können.


Unterstützung für das Leben zu Hause

Körperpflege, medizinische Unterstützung, hauswirtschaftliche Versorgung

Daniela Janßen
Mo 06.10.2025 | 15.00–17.15 Uhr | Seminarumfang 1 x = 3 UE
gebührenfrei
Ort: Kath. Pfarrheim St. Michael | Kurhausstraße 1 | 53773 Hennef-Geistingen
Veranstaltungs-Nr.: 2515660025


Resilienz für pflegende Angehörige

Die eigene Kraft wieder spüren

Birgit Pechan
Mo 20.10.2025 | 17.00–18.30 Uhr | Seminarumfang 1 x = 2 UE
gebührenfrei
Ort: Generationenhaus | Humperdinckstr. 22-24 | 53773 Hennef
Veranstaltungs-Nr.: 2515740005


Mädchen Smartphone

Stress im Gruppenchat

Digitale Kommunikation zwischen Freundschaft, Mobbing und Ghosting

Lisa Mütsch
Di 28.10.2025 | 19.00–21.15 Uhr | Seminarumfang 1 x = 3 UE
gebührenfrei
Ort: Aegidiushaus | Falkenstraße | 53859 Niederkassel
Veranstaltungs-Nr.: 2565610004

WhatsApp, TikTok & Co. sind für Jugendliche Alltag – aber was dort passiert, bleibt für Erwachsene oft unsichtbar. Aus Spaß wird schnell Streit, aus einem Gruppenchat Mobbing, aus einem Flirt Ghosting.

  • Wie verändert digitale Kommunikation das Miteinander unserer Kinder?
  • Warum eskalieren Konflikte online so schnell?
  • Und wie können Eltern unterstützen, ohne zu kontrollieren?

In diesem Elternabend geht es um:

  • Cybermobbing und Gruppendruck in WhatsApp-Chats
  • Respektvolles Verhalten online
  • Digitale Kommunikation: Chancen, Risiken, Regeln

Gemeinsam suchen wir nach Wegen, wie Eltern ihre Kinder achtsam und wertebasiert begleiten können – ohne Kontrolle, aber mit Haltung.

Gezielt für Eltern von Kindern im Alter von 12 - 16 Jahre

Mädchen Smartphone