 Newsletter Mai 2025
 Bild © René Buchholz
Neue Angebote: Gewaltfreie Kommunikation
Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation
Lydia Kaiser Fr und Sa 23.05./24.05.2025 Freitags von 16.30 - 20.30 Uhr und Samstags von 10 - 17 Uhr Kasernenstraße 60 | 53111 Bonn
Trainer:innen Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. M. Rosenberg
Lydia Kaiser und Jochen Hiester 4 Module, jeweils Freitag - Sonntag 08. - 10.05.2026, 19. - 21.06.2026 11. - 13.09.2026, 06. - 08.11 2026 Kasernenstraße 60 | 53111 Bonn Anmeldung: info@bildungswerk-bonn.de
Übersicht über weitere Kurse im Bereich Gewaltfreie Kommunikation:
Literaturgesprächskreis
Mit einem Buch kann man verreisen, ohne die Koffer packen zu müssen.
Mo 05.05.2025 Julian Barnes | Elisabeth Finch Mo 02.06.2025 Milan Kundera | Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Dr. phil. Helmut Löns Mo 06.01. - Mo 02.06.2025 | 10.30–12.00 Uhr Kath. Bildungswerk Bonn | Kasernenstraße 60 | 53111 Bonn
CITY-FORUM:
Gabriele Tergits Verlust der Welt. Mit dem Schnellzug nach Haifa und Berlin
Prof. Dr. Natan Sznaider, Tel Aviv Mo 05.05.2025, 19.30 - 21.00 Uhr Schauspielhaus Bonn, Am Michaelshof 9, 53177 Bonn Gebühr 18,00 € Information und Reservierung: 0228 352191 oder info@parkbuchhandlung.de
Forum Pauluskirche online
Über Gott und die Jedis – Die Star Wars-Saga und die Bibel
Prof. Dr. Simone Paganini, Aachen Do 08.05.2025 | 19.30 Uhr Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Information und Anmeldung online über den externen Zoom-Registrierungslink: Bild © tloeder
 Tol'dot & Tarbut Sommersemester 2025
Richard Lichtheim (1885-1963): Zwischen deutscher zionistischer Bewegung und internationaler Diplomatie
Dr. Andrea Kirchner, Frankfurt/M Do 22.05.2025 │ 19.00 Uhr s.t. Online-Veranstaltung | Anmeldung über externen Zoom-Link:
 Cinema Paradiso
Blue Jasmine
Regie: Woody Allen, USA 2013, 98 Min. Mo. 26.05.2025, 19.00 - 21.30 Uhr Kinopolis, Moltkestr. 7, 53173 Bonn Eintritt: € 9,99 / erm. € 7,99 Kooperation: Forum Bad Godesberg / Kinopolis
Philosophischer Gesprächskreis
19.05. Kierkegaard: Der Mensch ist ein Selbstverhältnis 16.06. Nachgefragt, nachgehakt, nachgeholt.
Offengebliebene Fragen zu den diskutierten Themen, Anmerkungen und Anregungen jeweils 15.00 bis 16.30 Uhr Dr. Helmut Löns, Bonn Katholisches Bildungswerk Bonn | Kasernenstraße 60, 53111 Bonn
Literaturgesprächskreis Troisdorf
Literatur jüngerer Autor:innen
Eva Volmer-Kopka, Köln
21.05.2025: Benedikt Wells, Die Geschichten in uns, Diogenes Verlag
Anmeldung: Telefon 0228 42979-101 | vonCeumern@bildungswerk-rhein-sieg.de Teilnahme-Gebühr 60,00 € Gemeindezentrum Hippolytus-Haus | Hippolytusstr.47 | 53840 Troisdorf Veranstaltungs- Nr. 2515760005

Kreativer Umgang mit Bonner Kirchen: Eine Exkursion durch die Innenstadt
So, 04.05.2025, 15.00 Uhr Martin Vollberg Treffpunkt: St. Remigius, Brüdergasse Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)
Die Kirche St. Marien, Godesberg
So, 11.05.2025, 15.00 Uhr Erwin Martini Treffpunkt: Kirche St. Marien, Burgstraße 45 Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)
Die Kreuzbergkirche
So, 11.05.2025, 16.00 Uhr Alfons Busche Treffpunkt: Stationsweg 21, 53127 Bonn Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)
Orgelführung im Bonner Münster
So, 18.05.2025, 15.00 Uhr Regina Schürholt Treffpunkt: Haupteingang Münsterplatz Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)
Die Doppelkirche St. Maria und Clemens
So, 18.05.2025, 15.30 Uhr Pia Weimert Treffpunkt: Dixstraße 41, 53225 Bonn-Schwarzrheindorf Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)
St. Sebastian - Poppelsdorfer Geschichte in Stein
So, 25.05.2025, 16.00 Uhr Pia Weimert Treffpunkt: Kirche St. Sebastian, Kirschallee Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)
Hohe Kreuze an Himmelfahrt - Fahrradexkursion mit dem ADFC
Do, 29.05.2025, 14.00 Uhr Martin Vollberg Treffpunkt: Brücke über den Melbweiher am Poppelsdorfer Schloss Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)
|