 Newsletter März 2025
 Bild © René Buchholz
Literaturgesprächskreis
Mit einem Buch kann man verreisen, ohne die Koffer packen zu müssen.
Mo 03.03.2025 Iris Wolf: Die Unschärfe der Welt
Mo 07.04.2025 Bergsveinn Birgisson: Die Landschaft hat immer recht
Mo 05.05.2025 Julian Barnes: Elisabeth Finch
Mo 02.06.2025 Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Dr. phil. Helmut Löns Mo 06.01. – Mo 02.06.2025 | 10.30–12.00 Uhr | Kath. Bildungswerk Bonn | Kasernenstraße 60 | 53111 Bonn
CITY-FORUM: Baldwin übersetzen. Gespräch und Lesung mit Miriam Mandelkow und Mithu Sanyal
Mi 05.03.2024 | 19.30–21.00 Uhr Schauspielhaus Bonn | Am Michaelshof 9 | 53177 Bonn Gebühr 18,00 € Information und Reservierung: 0228 352191 oder info@parkbuchhandlung.de
"Eine zeitgemäße Form der Liebe" Buchpremiere - Lesung und Gespräch mit Katharina Bendixen
Moderation: Judith Merchant Do 06.03.2024 | 19.00–20.30 Uhr Kath. Familienbildungsstätte Bonn | Lennéstraße 5 | 53113 Bonn Gebühr 10,00 €
GOTT IST SO VIEL MEHR ALS »HERR«
Eine Einladung, unser Sprechen von und mit Gott zu weiten
Vortrag und Diskussion mit Dr. Annette Jantzen Moderatorin: Dr. Sabine B. Marquardt Do 03.04.2024 | 19.00–21.15 Uhr Gemeindezentrum St. Edith Stein | Borsigallee 27/29 | 53125 Bonn | Eintritt frei
 Veranstaltungsreihe Medien: Medienerziehung
Online-Vortrag mit Hanno Lenz, Initiative Schutzraum
Mi, 5. März 2025 | 18:30 - 20:30 Uhr In Zusammenarbeit von KED Köln, KED NRW, KED Paderborn, Katholischer Familienbildungsstätte Bonn, Katholischem Bildungswerk Bonn Anmeldung über Zoom-Registrierungslink kostenfrei
 Veranstaltungsreihe Medien: Medienerziehung
Task Force Cybercrime: Fake News und Mobbingprävention
Dirk Beerhenke und Insa Backe Sa, 15. März 2025 | 10:00 - 16:00 Uhr Kath. Familienbildungsstätte Bonn | Lennéstraße 5 | 53113 Bonn In Zusammenarbeit von KED Köln, KED NRW, KED Paderborn, Katholischer Familienbildungsstätte Bonn, Katholischem Bildungswerk Bonn Teilnahme-Gebühr: 15 Euro Anmeldung über info@bildungswerk-bonn.de
 Cinema Paradiso
Regie: Giuseppe Tornatore, Italien / Frankreich 1988, 123 Min. Mo 31.03.2025 │ 19.00 Uhr Pastorales Zentrum St. Marien | Burgstr. 43a | 53177 Bonn Eintritt frei Kooperation: Forum Bad Godesberg / Kinopolis
Philosophischer Gesprächskreis
17.03. Grundfragen des Rationalismus 21.04. Leiblichkeit: Affekte und die Autonomie des Denkens 19.05. Kierkegaard: Der Mensch ist ein Selbstverhältnis 16.06. Nachgefragt, nachgehakt, nachgeholt.
Offengebliebene Fragen zu den diskutierten Themen, Anmerkungen und Anregungen jeweils 15.00 bis 16.30 Uhr Dr. Helmut Löns, Bonn Katholisches Bildungswerk Bonn | Kasernenstraße 60, 53111 Bonn
Filmforum Niederkassel
„Dein Weg“
Spanien USA 2010 117 min Regie: Emilio Estevez Mo 17.03.2025, 19.00 - 22.00 Uhr Pfarrheim St. Dionysius | Pastor-Ibach-Straße 19 | 53859 Niederkassel-Rheidt Die Teilnahme ist kostenfrei Kooperation: Kath. Pfarreiengemeinschaft Siegmündung Bild © Foto von Alex Litvin auf Unsplash
Literaturgesprächskreis Troisdorf
Literatur jüngerer Autor:innen
Eva Volmer-Kopka, Köln
26.03.2025: Francesca Melandri, Über Meereshöhe, WAT
23.04.2025: Mariette Navarro, Über die See, Kunstmann Verlag
21.05.2025: Benedikt Wells, Die Geschichten in uns, Diogenes Verlag
Anmeldung: Telefon 0228 42979-101 | vonCeumern@bildungswerk-rhein-sieg.de Teilnahme-Gebühr 60,00 € Gemeindezentrum Hippolytus-Haus | Hippolytusstr.47 | 53840 Troisdorf Veranstaltungs- Nr. 2515760005
Die Neugestaltung des Hochchores des Bonner Münsters im späten 19. Jahrhundert
So 16.03.2025 | 15.00 - 16.30 Uhr Regina Schürholt Treffpunkt: Haupteingang Münsterplatz Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)
Die Doppelkirche St. Maria und Clemens - Führung
So 23.03.2025 | 15.30 - 17.00 Uhr Andrea Raffauf-Schäfer Treffpunkt: Dixstraße 41, 53225 Bonn-Schwarzrheindorf Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)
|