 Newsletter April 2025
 Bild © René Buchholz
Literaturgesprächskreis
Mit einem Buch kann man verreisen, ohne die Koffer packen zu müssen.
Mo 05.05.2025 Julian Barnes: Elisabeth Finch
Mo 02.06.2025 Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Dr. phil. Helmut Löns Mo 06.01. – Mo 02.06.2025 | 10.30–12.00 Uhr | Kath. Bildungswerk Bonn | Kasernenstraße 60 | 53111 Bonn
CITY-FORUM: Lisa Fittko - Der Traum von Frieden und Freiheit kennt keine Grenzen
Sa. 12.04.2025, 15.00 - 17.15 Uhr Rheinhotel Dreesen, Bonn-Bad Godesberg Gebühr 15,00 € Information und Reservierung: 0228 352191 oder info@parkbuchhandlung.de
Forum Pauluskirche online Arm und Reich in Deutschland: Mehr soziale Gerechtigkeit nach der Bundestagswahl 2025?
Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Köln Do 10.04.2025 | 19.30 Uhr Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Information und Anmeldung online über den externen Zoom-Registrierungslink:
 Tol'dot & Tarbut Sommersemester 2025
„Hofjude“ par excellence?
Der kaiserliche Hoffaktor und Rabbiner Samson Wertheimer (1658-1724) und seine Familie
Dr. Mirjam Thulin, New York Do 10.04.2025 │ 19.00 Uhr s.t. Online-Veranstaltung | Anmeldung über externen Zoom-Link:
Tradition und Synthese – der Aufbau als Auftrag
Andreas Mink, Connecticut Di 29.04.2025 │ 19.00 Uhr s.t. Online-Veranstaltung | Anmeldung über externen Zoom-Link:
Angebote für Kinder und Jugendliche
Radio-Ferienworkshop
In den Osterferien können Kinder von 8-13 Jahren eine eigene Radiosendung produzieren!
Christian Klünter Montag-Freitag: 14.04.25-18.04.25, von 10.00 Uhr-15.00 Uhr Ort: Katholisches Bildungswerk Gebühr: 80 Euro Anmeldungen über info@bildungswerk-bonn.de Veranstaltungsnummer: 2516220001
 Cinema Paradiso
Incendies - Die Frau, die singt (OmU)
Regie: Denis Villeneuve, Kanada 2010, 133 Min. Mo. 28.04.2025, 19.00 - 21.30 Uhr Kinopolis, Moltkestr. 7, 53173 Bonn Eintritt: € 9,99 / erm. € 7,99 Kooperation: Forum Bad Godesberg / Kinopolis
Philosophischer Gesprächskreis
21.04. Leiblichkeit: Affekte und die Autonomie des Denkens 19.05. Kierkegaard: Der Mensch ist ein Selbstverhältnis 16.06. Nachgefragt, nachgehakt, nachgeholt.
Offengebliebene Fragen zu den diskutierten Themen, Anmerkungen und Anregungen jeweils 15.00 bis 16.30 Uhr Dr. Helmut Löns, Bonn Katholisches Bildungswerk Bonn | Kasernenstraße 60, 53111 Bonn
Literaturgesprächskreis Troisdorf
Literatur jüngerer Autor:innen
Eva Volmer-Kopka, Köln
23.04.2025: Mariette Navarro, Über die See, Kunstmann Verlag
21.05.2025: Benedikt Wells, Die Geschichten in uns, Diogenes Verlag
Anmeldung: Telefon 0228 42979-101 | vonCeumern@bildungswerk-rhein-sieg.de Teilnahme-Gebühr 60,00 € Gemeindezentrum Hippolytus-Haus | Hippolytusstr.47 | 53840 Troisdorf Veranstaltungs- Nr. 2515760005
Die Doppelkirche St. Maria und Clemens - Führung
So 13.04.2025 | 15.30 Martin Vollberg Treffpunkt: Dixstraße 41, 53225 Bonn-Schwarzrheindorf Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)
|