 Bildungswerk online 1/2023
Forum Thomas Morus
Systemrelevanz der Kirche Zum aktuellen Verhältnis von Kirche und säkularem Staat
Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer, Freiburg/Br. Do 02.03.2023 | 19.30 Uhr Online-Vortrag via Zoom | Anmeldung
Forum Pauluskirche
Retten wir die Kirche!
Zwischen Resignation, Skandalen, Sehnsucht und Begeisterung Di 07.03.2023| 19.30 Uhr Pfr. Dr. Meik Schirpenbach, Grevenbroich Hybride Veranstaltung: Kirche St. Paulus, Siegburger Str. 75, 53229 Bonn
Sphären der Macht
Der Relativismus unverschämter Dogmen und die Autorität des gläubigen Widerspruchs
Do 16.03.2023 │ 19.30 Uhr Prof. Dr. Hans-Joachim Sander
Der Irakkrieg und seine Folgen
Amerikas Krieg gegen den Irak – Die Ursünde des 21. Jahrhunderts
Mo 20.03.2023 │ 19.30 Uhr Prof. Dr. Bernd Greiner, Hamburg/Berlin
Treffpunkt am Markt
Der Weg nach drüben. Erfahrungen von Menschen im Umfeld des Todes – Folgen für unser Menschen- und Gottesbild
Prof. Dr. Andreas Neyer, Dortmund Di 18.04.18:30 Uhr Servatiushaus, Mühlenstraße 14, Siegburg und online
Forum Pauluskirche
Religiosität in der Psychiatrie
Di 25.04.2023 | 19.30 Uhr Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley, Köln
Sphären der Macht
Die Macht der Rhetorik - Benito Mussolinis wirkungsvolle Propaganda
Mi 26.04.2023 │ 19.30 Uhr Dr. Frank Schuhmacher, Tübingen
Gott als Chiffre des Menschen oder der Mensch als Chiffre Gottes? Die Anthropologie Karl Rahners als Antwort auf Ludwig Feuerbach
Di 02. / 09. / 16.05.2023 │ jew. 19.30 Uhr Prof. Dr. René Buchholz, Bonn Die Zugangsdaten, die Sie nach der Anmeldung erhalten, gelten für alle drei Meetings.
Jüdische Geschichte & Kultur
Die Jeckes in Palästina/Israel Eine deutsch-jüdische Geschichte
Do 04.05.2023 │ 19.15 Uhr Dr. Marina Sassenberg, Duisburg
Treffpunkt am Markt
Wachstum – wie wir leben werden
Di 15.05.2023, 18.30 Uhr
Apl. Prof. Dr. Niko Paech, Siegen Servatiushaus, Mühlenstraße 14, Siegburg und online
Forum Pauluskirche
Das ist doch utopisch! Brauchen wir Utopien für ein anderes Mensch-Tier-Verhältnis?
Do 01.06.2023 | 19.30 Uhr Dr. Cornelia Mügge, Münster
Jüdische Geschichte & Kultur
Was ist jüdischer Hellenismus? Einblicke in die antike jüdische Diaspora
Di 06.06.2023 │ 19.15 Uhr Prof. Dr. René Bloch, Bern;
Jüdische Geschichte & Kultur
Von „neuen Christen“ und „neuen Juden“ Die westliche sefardische Diaspora
Mo 19.06.2023 │ 19.15 Uhr Prof. Dr. Sina Rauschenbach, Potsdam
|