Alltagsbeobachtungen
Immerhin hat z.B. Schweden große Todeszahlen zu beklagen. Trotzdem: sind wir zu vorsichtig? Sind die Verläufe bei uns gut genug, um endlich wieder loszulegen? Ich habe selbst eine leise Tendenz dazu, weil mir Homeoffice einfach nicht liegt. Wie gern würde ich wieder normal vor Ort erreichbar sein, Kontakte so gestalten, wie ich es am besten finde und am besten kann!
Dann wieder erreicht mich eine Meldung wie die, dass in Süddeutschland der Ehemann einer Ärztin an Corona verstorben ist, er war 49 und Fitnesstrainer. Keiner, der im nächsten halben Jahr sowieso gestorben wäre, lieber schwäbischer Bürgermeister. Wie lässt es sich mit diesem unberechenbaren Virus leben? Was ist richtig, was ist falsch? Wer gibt Antwort?
Martina Baur-Schäfer teilt ihre Beoachtungen und Erlebnisse in diesen ungewöhnlichen Zeiten. Sie ist Leiterin des evangelischen Kirchenpavillons in Bonn