Newsletter Logo

Newsletter Juli 2025

Schirme
Rylands_Nicene_Creed_papyrus

Neue Reihe: Wie ist Gott?

Vortragsreihe zu 1700 Jahre Konzil von Nizäa mit Diskussion und Begegnung

Vor 1700 Jahren wurde in Nizäa ein Glaubensbekenntnis formuliert, das bis heute die meisten Christen vereint. Was ereignete sich in der Sommerresidenz von Kaiser Konstantin? Wer kam dort zusammen und legte Worte und Begriffe fest, um die bis heute gerungen wird?

In der Reihe "Wie ist Gott?" gehen das Katholische Bildungsforum Bonn und das Evangelische Forum Bonn dieser interessanten Frage aus verschiedenen Perspektiven nach. 

Die Abende beginnen jeweils um 19:00, nach Vortrag und Diskussion laden wir Sie herzlich von 20:30 bis 21:15 zum gemeinsamen Austausch bei Wasser, Wein und Salzigem ein. Die fünf Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten und Wochentagen über Bonn verteilt statt.

Rylands_Nicene_Creed_papyrus

Nizäa: Wahrheit, Macht, Identität

Wie ein Konzil vor 1700 Jahren das Christentum bis heute prägt
Prof. Dr. Michael Seewald
Mi., 2. Juli 2025 | 19.00 Uhr
Ort: Gangolfsaal, am Bonner Münster
Zugang über Café LaRoc, Gangolfstraße 14, Bonn

Um die Abende planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung über unsere Webseite (siehe unten) oder durch eine Mail an info@bildungswerk-bonn.de . Gerne können Sie aber auch spontan kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten am Ende des Abends um eine finanzielle Unterstützung. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Karin Dierkes dierkes@bildungsforum-bonn.de .


Alle Jubeljahre – Wozu brauchen wir Heiliges Jahr und einen Jubiläumsablass?

Vortrag und Gesprächsrunde mit Theologe Dr. C. Peter Düren zum Heiligen Jahr
Mo 07.07.2025 | 19.00  Uhr 
Ort: Gangolfsaal, am Bonner Münster, Zugang über Café LaRoc | Gangolfstraße 14 | 53111 Bonn
Eien Kooperation mit der Münsterpfarrei St. Martin

Weitere Informationen: Alle Jubeljahre – Wozu brauchen wir Heiliges Jahr und einen Jubiläumsablass? | BW Bonn



Neue Angebote: Gewaltfreie Kommunikation

Trainer:innen Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation 
nach Dr. M. Rosenberg

Lydia Kaiser und Jochen Hiester
4 Module, jeweils Freitag - Sonntag
08. - 10.05.2026, 19. - 21.06.2026
11. - 13.09.2026, 06. - 08.11 2026
Kasernenstraße 60 | 53111 Bonn
Anmeldung: info@bildungswerk-bonn.de 


Die Kreuzbergkirche - Führung

So, 06.07.2025, 16.00 Uhr   
Martin Vollberg
Treffpunkt: Stationsweg 21, 53127 Bonn 
Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)

 

Die Doppelkirche St. Maria und Clemens - Führung

So, 20.07.2025, 15.30 Uhr   
Martin Vollberg
Treffpunkt: Dixstraße 41, 53225 Bonn-Schwarzrheindorf
Teilnahme-Gebühr: 5 € / 2,50 € (ermäßigt)