Merkzettel für meine Online-Anmeldungen
Angebote in Ihrem Stadtbezirk in Ihrer Nähe
Veranstaltungssuche
Downloads und Links
Per Newsletter über Aktuelles informiert werden?
Möchten auch Sie regelmäßig unseren Email-Newsletter erhalten?
Bitte füllen Sie unser Formular aus und wir nehmen Sie damit in unseren Newsletterverteiler auf.
Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, senden Sie bitte eine kurze Email an newsletter@bildungswerk-bonn.de .
Newsletter Januar 2021
Newsletter Katholisches Bildungswerk Bonn
Aktueller Newsletter zum Download
Viele unserer Veranstaltungen im ersten Quartal sind online zugänglich. Und damit unser Programm aktuelle Informationen bietet, haben wir es im ersten Halbjahr aufgeteilt: Sie finden es für die Monate Januar, Februar und März auf unserer Homepage im PDF-Format zum Download, jeweils auf dem neuesten Stand. Das Programm für das zweite Quartal wird Ihnen rechtzeitig zur Verfügung stehen. Die Online-Formate sichern auch in diesem Jahr die Fortsetzung von Kursen, Seminaren und Einzelvorträgen; darüber hinaus erreichen wir – und Sie – Teilnehmer/innen, die weiter entfernt sind und keine Gelegenheit haben, für einen einzelnen Abend nach Bonn zu kommen. Nutzen Sie also diese Form des Kosmopolitismus: Was zunächst der Not entsprang, wird uns sicher auch in der Post-Corona-Ära – natürlich zusammen mit den „analogen“ Veranstaltungen – weiter begleiten.
Wir wünschen Ihnen ein gutes Jahr 2021 und freuen uns darauf, Sie wiederzusehen – bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Katholischen Bildungswerks Bonn
Kommende Veranstaltungen:
Forum Wissenschaftsstadt Bonn
Der menschliche Einfluss auf das Klima und dessen Folgen
Prof. Dr. Stephanie Fiedler, Köln
Mo 11.01.2021 │ 20.00 Uhr
Online-Vortrag; Anmeldung unter 0228 / 42979-0 und info@bildungswerk-bonn.de
Sprachkurse für geflüchtete Frauen
Einstiegskurs / Gesprächskreis A1
Do 14.01. – Do 25.03.2021 | jew. 9-11.15 Uhr
Haus LebensArt | Am Frankenbad 5 | 53119 Bonn
gebührenfrei | Seminarumfang 10 x = 30 UStd.
Information: smeets@bildungswerk-bonn.de
Tol’dot & Tarbut – Jüdische Geschichte & Kultur
MiQua: Das Jüdische Museum im archäologischen Quartier Köln
Mo 18.01.2021 │ 20.00 Uhr s.t.
Dr. Christiane Twiehaus, Köln
Online-Vortrag; Anmeldung unter 0228 / 42979-0 und info@bildungswerk-bonn.de
Forum Albertus Magnus / Forum Rheinviertel
Sterbehilfe und Palliativversorgung
Mi 20.01.2021 │ 19.30-21.45 Uhr
Prof. Dr. Lukas Radbruch, Bonn
Der Vortrag findet online via Zoom statt; Anmeldung erforderlich unter 0228 / 42979-0 und info@bildungswerk-bonn.de
Forum Pauluskirche
Das vergrabene Talent: Weshalb die Kirche unter ihren Möglichkeiten bleibt
Do 21.01.2021 | 19.30 – 21.00 Uhr
Barbara und Michael Mertes, Wachtberg
Kirche St. Paulus, Siegburger Str. 75, 53229 Bonn
HYBRID: Ökumenischer Bibelkreis
Das Matthäusevangelium
Di 26.01. ǀ 23.02. ǀ 23.03. ǀ 27.04. | 25.05.| 22.06.2021, jew. 19.30– 21.00 Uhr
Fritz Deutsch, Bonn
Seminarumfang 6x = 12 UStd.
Ev. Forum Auerberg | Helsinkistraße 4 | 53117 Bonn
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Mi 27.01.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie und der aktuellen amtlichen Maßnahmen zu deren Eindämmung kann diese Gedenkveranstaltung leider nicht wie in den vergangenen Jahren mit Besucher*innen stattfinden. Jedoch wird Oberbürgermeisterin Katja Dörner ein Grußwort in digitaler Form sprechen. Wenn es die coronabedingten Umstände zulassen, wird es auch ein kleines Programm online geben. Die Grußbotschaft der Oberbürgermeisterin und Weiteres finden Sie ab dem 27. Januar unter www.bonn.de.
Veranstalter: Bundesstadt Bonn in Zusammenarbeit mit der Initiative zum Gedenken an die Bonner Opfer des Nationalsozialismus
City-Forum online
Israels Parteienlandschaft und die Situation seit der Wahl 2020
Do 28.01.2021 │ 19.00 Uhr
Dr. Joseph Croitoru, Journalist, Publizist
Zoom-Seminar, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich mit dem Registrierungslink:
https://zoom.us/webinar/register/WN_M4ifMn6fQOSRdqvzenJvHw
Kooperation: Evangelisches Forum, Deutsch-Israelische Gesellschaft Bonn
Unseren Glauben verstehen
Video-Glaubenskurs
In fünf Videos wird der christliche Glaube vollständig und verstehbar dargelegt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Weitergehende Detailfragen (Wunder, Kirche, Jungfrauengeburt und andere „heiße Eisen“) werden anschließend in kurzen Clips beantwortet.
Wöchentlich zu sehen unter: (siehe Bild - QR-Code - QR-Code scannen oder auf Bild klicken)
Dr. Dr. Andreas Bell, Diakon, Kath. Bildungswerk Bonn
Beginn: Februar 2021; weitere Informationen: 0228 / 42979-0 und info@bildungswerk-bonn.de
Katholisches Bildungswerk Bonn
Kasernenstraße 60, 53111 Bonn
Tel.: 0228 / 42 979-0
Fax: 0228 /42 979-200
E-Mail: info@bildungswerk-bonn.de
Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden unter newsletter@bildungswerk-bonn.de